Autor Beitrag
db
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Mo 07.07.03 08:07 
Hallo zusammen,

kurze Frage:

Ich habe ein Programm in Delphi, nun muss ich eine Verbindung zu einem php-Internet Server aufbauen. Dort eine MYSQL-Datenbank abrufen, informationen verschlüsselt auslesen und diese in meinem Programm auswerten. Es muss nun nach einer festgelegten Zeit neue Informationen in die MYSQL-Datenbank geschrieben werden.

Frage: Geht das ohne GROSSE Probleme ?? Wenn Ja, welche tools gibt es die ich einsetzen kann/sollte??

Danke im voraus

db


Zuletzt bearbeitet von db am Mo 07.07.03 10:11, insgesamt 1-mal bearbeitet
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 07.07.03 09:17 
Hallo und :welcome: im Delphi Forum.

Leider verstößt der Titel deines Topics gegen unsere Richtlinien. Hier ein kleiner Auszug:
Delphi-Forum Richtlinien hat folgendes geschrieben:
1.1 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist. Eine Pseudocodezeile oder die Nennung des Objektes, um welches es sich in dem Beitrag handelt, helfen da schon mehr weiter. Wenn Du beispielsweise wissen möchtest, wie es möglich ist, eine Integer-Variable in das String-Format zu konvertieren, würde ein Beitrag wie etwa "Integer zu String" oder "Integerkonvertierung" anderen Forenmitgliedern einen kurzen Überblick über die eigentliche Fragestellung verschaffen. So ist es möglich gezielter Lösungen für Probleme zu finden. Zudem solltest du immer daran denken: Der Fragesteller möchte etwas von den anderen Usern - nicht umgekehrt.

Editiere also deinen ersten Beitrag bitte noch einmal und ändere das Topic entsprechend.

Gruß
Klabautermann
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Mo 07.07.03 09:32 
also leider muss ich mich Klabautermann anschließen:
dein titel sagt gar nichts aus und dein nachrichtentext noch weniger... :?


es gibt eine komponenten für den zugriff auf mySQL datenbanken:
www.productivity.org/projects/mysql/

damit dürfte es wohl keine probleme geben

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!