Die Java-Hilfe rufe ich im DOS-Eingabefenster mit dem Befehl
hsviewer1_1 dateiname.hs <dateipfad>
auf. Den Befehl setze ich in dem Verzeichnis ab, wo sich die Datei dateiname.hs befindet. In Deplhi gibt es für das Absetzen von Kommandos in der Eingabeaufforderung die Funktion "shellexecute". Mit dieser Funktion setze ich dann den obigen Befehl ab. In Kylix gibt es bestimmt eine vergleichbare Funktion für eine Unix-Shell.
Hoffentlich konnte ich Dir helfen.
Vielleicht kannst Du mir im Gegenzug sagen, wie man eine kontextsensitive Hilfe mit JavaHelp bastelt?
Gruss
Jörgl