Autor Beitrag
furkal
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33



BeitragVerfasst: Mo 28.07.03 21:35 
N'Abend!! :twisted:

Hat jemand von Euch schon einmal nach dem A*-System einen Pathfinding-Algorithmus zum finden des kürzesten Weges in Delphi programmiert?

Habe einen fertig, problem ist nur, dass beim berechnen von komplizierten Wegen während der Laufzeit geruckel auftritt.

Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp, wie man die Rechenzeit dort verringern kann!

Ich erstelle während der Laufzeit für jedes Pathfinding 2 Stringlisten,
(tstringlist.create) ..kann das der Grund für die verzögerung sein?

Gruß Daniel
Nightmare_82
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 260



BeitragVerfasst: Mi 30.07.03 01:00 
Wofür Stringlisten??

Also, das wichtigte ist, daß du A* nicht unnötig aufruftst. Auf jeden Fall solltest du als erstes prüfen, ob der direkte Weg zum Ziel schon funktioniet, dann brauchst du A* gar nicht laufen lassen.
Ansonsten gibt es Techniken um mehrere Gebiete zusammenzufassen.
Also wenn du z.B. 4x4 gleiche Tiles hast, werden sie als ein großes gerechnet. Dann müßte man eine Voranalyse der Karte machen.

Aber poste am besten mal den Code, den kann man mit Sicherheit noch optimieren.