Autor Beitrag
LuckyStrike4life
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 196

Win 2000, XP, SuSE Linux 8.2
D5 Enterp.
BeitragVerfasst: Mi 23.07.03 14:48 
Morgen,

ja .. ich weiß. Das Thema gabs schon mal - dabei kam aber nicht die Lösung raus. Deswegen frage ich nochmals.

Ich finde den DBNavigator nicht sonderlich einfach zu handhaben, wir müssen ja von dem DAU ausgehen!
Daher benutze ich eigene Buttons mit den verschiedenen Funktionen, die sonst der DBNavi zur Verfügung stellt.

Auch soweit alles kein Problem, nur wie man einen einzelnen Datensatz löscht, ist mir nicht klar. Er soll einfach nur ausgewählt werden, vom User - und der User sollte dann die Option haben, diesen zu löschen.

Würde mich über Hilfe sehr freun!

_________________
... ich kann doch nichts ...
neojones
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 23.07.03 14:52 
Wie wärs mit

ausblenden Quelltext
1:
Table1.Delete;					


?

_________________
Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!
LuckyStrike4life Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 196

Win 2000, XP, SuSE Linux 8.2
D5 Enterp.
BeitragVerfasst: Mi 23.07.03 15:14 
Danke, verdammt! Danke!!

Danke, man! Oh ... *mist*e, haben wir darüber viel diskutiert wies gehen wird... SQL Anweisungen und alles ... und es ist doch so einfach! Verdammt, ist das gut!!

_________________
... ich kann doch nichts ...