Autor Beitrag
diego
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 36



BeitragVerfasst: Mo 21.07.03 15:18 
hi,

hab mir gedacht ein programm zu schreiben mit dem es möglich wäre meine eigenen projekte in dll's umzuwandeln. ich kenn mich noch nicht so super gut mit der dll programierung aus und wollte mal wissen obs rein theoretisch möglich wäre (bestimmt nur wie *g*)??? allerdings müsste ja delphi in irgendeiner form im hintergrund mitlaufen um die dll zu erstellen oder?? die projektdatei muss ja auch geändert werden!??

danke für jegliche antworten,
gruss diego
Andreas Pfau
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: Mo 21.07.03 19:47 
Hallo,

wie jetzt? Du willst ein Prog schreiben, das EXE in DLL konvertiert? Nee, das geht weniger, eine DLL ist zwar euch nur eine EXE, aber mit völlig anderer Funktionalität, das bringt doch nix. Kompiliere die EXE gleich als DLL. Oder reden wir etwa aneinander vorbei?

_________________
Life is a bad adventure, but the graphic is really good!
diego Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 36



BeitragVerfasst: Mi 23.07.03 08:47 
ja da reden wir aneinander vorbei *g*

ich will nicht die exe in ne dll umwandeln sondern die projekte gleich als dll kompilieren. also das projekt auswählen und dann daraus die dll erstellen (nicht aus der exe).
Andreas Pfau
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: Mi 23.07.03 16:31 
Hallo,

sorry, jetzt verstehe ich. Dann öffne deine DPR und ersetze gleich in der 1. Zeile das Wort "program" durch "library". Neu kompilieren, fertig.

_________________
Life is a bad adventure, but the graphic is really good!
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Mi 23.07.03 19:25 
damit du die prozeduren dann auch nutzen kannst musst du auch eine exports klausel einfügen !

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Andreas Pfau
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: Mi 23.07.03 19:28 
Hallo,

jo, weollte ich auch noch sagen: du kannst nicht einfach eine Anwendung in eine DLL konvertieren - du kannst mit einer DLL kein selbstständioges GUI darstellen. Wozu brauchst du denn die DLL?

_________________
Life is a bad adventure, but the graphic is really good!
diego Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 36



BeitragVerfasst: Do 24.07.03 09:18 
also ich glaube ihr habt mich alle falsch verstanden *g* :D

wie man projecte in dll's umwandelt weiß ich (mehr oder weniger *g*)!

ich möchte ein programm schreiben das ein beliebiges project, dass ich auswählen kann, (keine exe,NUR die projectdatei) in eine dll umwandeln kann.
allerdings müsste dazu parralel zum projekt ja delphi laufen, da man ja den programmcode der projektdatei verändern muss!??? ist das überhaupt möglich???
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Do 24.07.03 10:14 
Hallo!

diego hat folgendes geschrieben:
ich möchte ein programm schreiben das ein beliebiges project, dass ich auswählen kann, (keine exe,NUR die projectdatei) in eine dll umwandeln kann.

Erklär doch endlich mal genau was dein Programm machen soll.

Man startet also dein Programm. Dann kann man eine DPR-Datei mit hilfe des Open-Dialogs auswählen. Dann ... ??

Gruß
Tino
diego Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 36



BeitragVerfasst: Do 24.07.03 10:40 
bin ich wirklich so schwer zu verstehen :?:

also man startet das programm. mit hilfe des open dialog wählt man die dpr-datei aus. diese soll dann vom programm in eine dll umgewandelt werden. aber wie geht das (open dialog ist klar)??? geht das überhaupt?
derDoc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 623

Win Vista Prof
D2007 Prof
BeitragVerfasst: Do 24.07.03 11:11 
Du willst also einen Compiler erstellen.

Benutz doch den Delphi Compiler.

_________________
MfG derDoc
There are only 10 types of people: those who understand binary and those who don't.
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Do 24.07.03 11:37 
diego hat folgendes geschrieben:
diese soll dann vom programm in eine dll umgewandelt werden. aber wie geht das (open dialog ist klar)??? geht das überhaupt?

Wenn ich z. b. ein Adressenverwaltungsprogramm geschrieben habe und die DPR von diesem Adress-Programm deinem Programm angebe... was soll da für eine DLL rauskommen? Das macht doch keinen Sinn!?!?!

Gruß
Tino
diego Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 36



BeitragVerfasst: Do 24.07.03 12:13 
@tino
aus dem adressverwaltungsprogramm soll dann die dll erstellt werden (das ganze programm).

@derDoc
ich will ja auch den delphi compiler benutze! nur ist das überhaupt möglich den durch ein programm aufzurufen und ihm zu sagen was er zu machen hat???

@all
also ich will nur das das programm mir die arbeit abnimmt den code im project zu änder und den dann zu compilieren.
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Do 24.07.03 12:21 
so wie ich das sehe machst du dir auf diesen weg nur unnötig arbeit, du müsstest nämlich den delphi compiler direkt ansprechen (frag mich aber nicht wie das geht, auf so ne idee bin ich noch nich gekommen).
zusätzlich müsstest du in der projektdatei dennnoch programm duch library erstetzten, damit der delphi -compiler das auch kappiert was du von ihm willst

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Do 24.07.03 12:25 
diego hat folgendes geschrieben:
@tino
aus dem adressverwaltungsprogramm soll dann die dll erstellt werden (das ganze programm).

Das macht doch keinen Sinn!

Bist du dir sicher das du weißt was und wofür eine DLL ist?

DLL ist die Abkürzung für "Dynamic Link Library". DLLs sind Bibliotheken in denen Funktionen und Proceduren implementiert sind die dann in anderen Programmen verwendet werden können. DLLs sind sinnvoll, wenn man eine Funktion häufig nutzt oder Routinen zur Verfügung stellen will ohne gleich den Quelltext offen legen zu müssen.

Gruß
Tino