Autor Beitrag
Moritz M.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Di 14.01.03 19:39 
Hi

Ich hab ein kleines Programm geschrieben, das die Systemzeit automatisch nach der Atomzeit einstellt.
Es stehen 9 Timeserver zur Verfügung, die automatisch gewählt werden.

Download:www.onz24.de/files/TimeSync.zip


Zuletzt bearbeitet von Moritz M. am Mi 26.02.03 20:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
Moritz M. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Mi 26.02.03 10:15 
So, ich hab jetzt ein paar Sachen mit reingebunden und a bisserl was verbessert: man kann jetzt nen eigenen Timeserver angeben und noch ein paar Sachen einstellen. Mehr siehe ReadMe

www.onz24.de/files/TimeSync.zip
del1312
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Do 31.07.03 10:38 
klasse prog, aber ne proxy unterstützung ist leider nicht bei :( kannste die vielleicht noch einbauen?
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Do 31.07.03 11:45 
du wirst aber probleme haben, einen proxy server zu finden, der das time protokoll unterstützt !!!

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
del1312
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Do 31.07.03 11:55 
aso, na dann danke für die schnelle antwort!
Moritz M. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Do 31.07.03 13:00 
:mrgreen:

Ja, das mit dem Proxyteil wird wirklich schwierig.
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Do 31.07.03 15:28 
also der jana den ich verwende kanns nicht.

das ist nämlich kein einfacher HTTP oder TCP request sondern soviel ich weiss ein eigenes protokoll....

hmmm oder es könnte auch ein UDP request sein.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.