Autor Beitrag
hassedelphi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101

WIN XP
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 12.08.03 09:37 
hallo

ich habe wie zu sehen einen eigenen datentyp erstellt:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
type Tstoffart = record
  az : string;
  end;


später dann das:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
var stoff : array [1..8of Tstoffart; fe,fl,gas : string;					


noch später dann das:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
procedure aggrzustand;
var i : integer;
begin
 for i := 1 to 8 do
  begin
   with stoff[i] do
    begin
     if T1[k[i]] < Ts[k[i]] then az := fe;
     if T1[k[i]] > Tv[k[i]] then az := gas;
     if (T1[k[i]] > Ts[k[i]]) and (T1[k[i]] < Tv[k[i]]) then az := fl;
    end;
  end;
end;


und zu guter letzt wollte ich über einen button click guken, ob's funzt:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
 aggrzustand;
 if stoff[1].az = fe then showmessage('fe');


jetzt zeigt mir der compiler an:
[Fehler] Unit1.pas(182): Klasse besitzt keine Standardeigenschaft

daraufhin bin ich in die delphi hilfe gegangen, die mir irgendwas vonwegen b und array gesagt hat. das problem ist nur, dass stoff[] doch als array dek. wurde, und az 'ne eigenschaft ist.

desshalb würde ich gern wissen warum die *mist*e nicht funzt.
kann jmd helfen? :puke:

_________________
you're not be able to help, that you're an human
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Di 12.08.03 09:50 
was ist T1[k[i]] ?

Zitat:

Fehler] Unit1.pas(182): Klasse besitzt keine Standardeigenschaft

schön, welche Zeile ist denn das in deinem gepostetem Code?

Mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
hassedelphi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101

WIN XP
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 12.08.03 09:53 
Keldorn hat folgendes geschrieben:


schön, welche Zeile ist denn das in deinem gepostetem Code?

Mfg Frank


oh sorry vergessen
das ist die letzte im buttonevent
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
if stoff[1].az = fe then showmessage('fe');					

_________________
you're not be able to help, that you're an human
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Di 12.08.03 09:58 
also bei mir geht das
hast du stoff irgendow doppelt deklariert?

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
hassedelphi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101

WIN XP
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 12.08.03 11:50 
alles klar, hab den fehler.

stoff1 hieß bei mir schon 'ne komponente. danke für den tipp. aber warum ist stoff1 = stoff[1]? naja egal jetzt weiß ich's

thx :D :D :!:

_________________
you're not be able to help, that you're an human
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 12.08.03 15:43 
es liegt daran, dass der compiler eben die komponente nimmt, weil sie zuerst deklariert ist (irgendwo in deinem Formular)