In der Praxis wird ein User nicht zwei Tasten gleichzeitig drücken. Daher generiert Windows für jeden Tastendruck eine Extranachricht.
Ein üblicher Vorgang ist, ein array[0..255] of boolean zu nehmen, und im onkeydown dann array[key] auf true zu setzen und im keyup auf false. Dann musst du einen Schleifendurchlauf machen, um zu gucken, welche Tasten aktiv sind. So kannst du also zum Beispiel einfach abfragen, ob gerade a und l gedrückt sind.
_________________
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.