Autor Beitrag
JeanvanHees
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 146

win 2000
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 20.08.02 10:15 
:oops: Ich bin nur seit kurzem mit delphi am programmieren und hab noch kein buch drüber...also hier eine blöde frage über ein visuelles aspect von delphi:
Ich möchte von einem form nach eine andere überspringen.
Wie kann ich form 1 schließen ohne das project zu stoppen. :oops:

Titel geändert. Siehe Richtlinien! TINO
toms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Di 20.08.02 10:21 
Hi,

Wenn du die 1. Form schliesst, wird die ganz Applikation beendet.
Du könntest aber die 1. Form mit Form1.Hide verstecken und
dann die 2. From mit Form2.Show anzeigen.

tom
JeanvanHees Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 146

win 2000
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 20.08.02 10:27 
Titel: danke aber...
Das ist logisch, aber wie schließe ich das project dann?
Arakis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 344



BeitragVerfasst: Di 20.08.02 10:34 
Am einfachsten geht es hiermit:
ausblenden Quelltext
1:
Application.Terminate;					


Bis dann
user defined image

_________________
Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn nicht hätte.
Entwickler von SpaceTrek: The New Empire - Siehe Hompage!
JeanvanHees Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 146

win 2000
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 20.08.02 10:39 
Titel: Danke
Dankeschön :D
toms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Di 20.08.02 10:59 
Zitat:
Application.Terminate;


Etwas sanfter geht's mit: HauptForm.Close.

Unterschiede zwischen Close/ Application.Terminate / Halt

Close() schliesst die aktuelle Form. Wenn die aktuelle Form
das Hauptformular ist (oder Close von der Hauptform aufgerufen wird), wird die gesamte Anwendung geschlossen.
Dies ist eigentlich die normale Methode, eine Anwendung zu
beenden. Denn sowohl die OnCloseQuery und OnClose Ereignisse der Form werden dann ausgelöst. Auch der Code in der Finalization
Sektion wird ausgeführt.

Application.Terminate verursacht, dass die Nachrichtenschleife
der Applikation beendet wird und es werden alle Formulare "zerstört".
Sowohl die OnCloseQuery und OnClose Ereignisse der Form werden dann <i>nicht</i> ausgelöst, OnDestroy aberschon.
Auch der Code in der Finalization Sektion wird ausgeführt.

Halt() ist die brutalste Methode, eine Applikation zu beenden.
Es verwendet ExitProcess() um den Prozess zu beenden, ohne
sich darum zu kümmern, Form-Objekte freizugeben.
Keine der Ereignisse OnCloseQuer/ OnClose/ OnDestroy werden ausgelöst. Der Code in der Finalization wird aber ausgeführt.
Mit Halt() sollte eine GUI-Anwendung nie beendet werden,
ausser wenn's anders nicht mehr geht.
JeanvanHees Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 146

win 2000
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 20.08.02 11:40 
Danke fur die info mr. Tom :D
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Di 20.08.02 12:31 
Hab es mal in die FAQ eingetragen.

Gruß