Autor Beitrag
Hendrik
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 324



BeitragVerfasst: So 07.09.03 17:28 
Hey!


Wie kann ich denn einen Filterausdruck schreiben, in dem ein Punkt vorkommt, so dass er auch funzt? Z.Z. kommt immer die Fehlermeldung : Ungültiges Zeichen im Filterausdruck "." .
grayfox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 800

win98, winXP
D4 Standard; D6 Personal
BeitragVerfasst: Mo 08.09.03 12:15 
hallo hendrik!

besser du schreibst den kompletten filterausdruck hier ins forum, bevor das ganze zu einer rätselrally ausartet ;)

mfg, stefan
Hendrik Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 324



BeitragVerfasst: Mo 08.09.03 20:19 
Hy!

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
table.filter:='Geb. Datum'+quotedstr(gebdatum.text);					
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Mo 08.09.03 20:55 
Hallo,

hast du wirklich ein feld namens "Geb. Datum" in deiner Tabelle?

Ich vermute es wird eher anders heißen, da mir kein DB system bekannt ist, daß einen punkt im Namen einer Spalte zulässt.

Gruß
Ken

_________________
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
grayfox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 800

win98, winXP
D4 Standard; D6 Personal
BeitragVerfasst: Mo 08.09.03 23:17 
hallo hendrik!

siehst, mit einem beispiel vor augen lässt sich manches gleich viel einfacher lösen.
unter der voraussetzung, dass ihr jetzt den richtigen feldnamen findet (btw GebDatum sieht viel besser als Geb. Datum aus)
ist dein filterstring immer noch nicht berauschend.

als filter würde in deinem beispiel
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
   'Geb. Datum"TT.MM.JJJJ"'					

erstellt

mit dem kann die BDE (ich nehm mal an, du verwendest die BDE) nicht wirklich viel anfangen

so könnte ich mir vorstellen, dass es so besser klappt
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
  table.filter:='GebDatum' + ' = ' + quotedstr(gebdatum.text);					


welches folgenden string erzeugt:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
   'GebDatum = "TT.MM.JJJJ"'					


hiermit könntest du schon mehr finden

mfg, stefan
Hendrik Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 324



BeitragVerfasst: Di 09.09.03 13:04 
Hey Leute!

Also das ist eine Paradox Tabelle und das Feld heißt Geb. Datum!

Und das "=" stand schon in meinem Filterausdruck. Ich hatte es nur vergessen hier zu schreiben....
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Di 09.09.03 14:56 
Heißt es in der DBOberfläche so, oder in deinem TTable-Objekt??

Gruß
Ken

_________________
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.