JustusJonas hat folgendes geschrieben: |
Du kannst einfach deinen Server, Benutzernamen und User schon vorher in die Eigenschaften der Komponenten eintragen. In deiner späteren Exe kann normalerweise niemand mehr die Daten nachvollziehen! |
Aua!
Die Daten stehen danach für alle lesbar in der EXE drin, nur mit einem Editor öffnen. Ich würde es verschlüsselt, am besten als noch SoftString (mit Chr(45) zusammengewürfelt) als Konstante im Programm hinterlegen.
Das Problem ist dann aber, dass man trotzdem noch an das Passwort rankommen kann, entweder mit einem Debugger oder mit einem Paket-Sniffer, da IMHO das FTP-Passwort unverschlüsselt übertragen wird (beim letzten bin ich mir aber nicht ganz sicher)