Autor Beitrag
blackbirdXXX

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Sa 06.09.03 20:12 
Ich habe mir auf Basis des Netzwerkchats von hier einen eigenen
gebastelt.
Er funktioniert nach dem selben Prinzip nur das er keine Probleme beim gleichzeitigen senden von zwei Nachrichten hat.
Er unterstüzt LCode (ähnlich zu BBCode) Es können Bilder bis zu ca. 300x100 eingebaut werden wenn sie freigegeben sind (keine Bilder aus dem Internet)

Die Chatdateien sind wie HTML Dateien aufgebaut nur das <BODY> und <HTML> nicht geschlossen werden.
Die ersten Vier Zeilen des Templates sind für das Design reserviert.

Fehlerberichte und Kritik bitte posten.

Download:
LIMe Professional 822KB
(Enthält Server und Client)


Der Server ist eigentlich nur die .exe Datei inklusive den .htm Dateien. Der Client ist eine Verknüpfung zum Server inklusive Installationsproramm.

PS.: Der Servernutzer muss das LIMe Verzeichnis freigeben.

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!


Zuletzt bearbeitet von blackbirdXXX am Sa 21.02.04 18:59, insgesamt 5-mal bearbeitet
blackbirdXXX Threadstarter

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: So 07.09.03 10:20 
Ich habe die Software überarbeitet. Die kommt nun mit Umlauten zurecht und hinterlässt keiner User mehr in der user.htm wenn man sich nicht auslogt.

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
blackbirdXXX Threadstarter

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: So 07.09.03 17:33 
:( Hat niemand interesse an meinem Programm?

Meine Bitte: bitte bitte Testen.

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Mo 08.09.03 00:08 
Naja, wer am Wochenende sein Programm veröffentlicht, der soll sich nicht wundern, daß keiner antwortet ;)

Du bist doch lange genung dabei. Müßtest es eigentlich wissen.

Es kann aber auch sein, daß man sich wochenlang der Arsc* aufreist und ein tolles Programm schreibt, und dennoch interresiert es keinen. Die Welt ist grausam ;)

_________________
Popov
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Mo 08.09.03 17:33 
jo ich hab mir dein Proggi mal angeschaut !!

Das Design find ich super.

Die Funktionsweise ist auch gan nett, allerdings finde ich das System mit dern Freigaben nicht so toll !!! Du solltest eher mal nen richtigen HTTP Server probieren ! das ist auch nciht so schwar und dann funzt dein Tool auch über das I-Net !

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Mo 08.09.03 19:20 
Finde das LIMe vol cool. Habs gleich in den Autostart rein (wäre doch ne Idee für eine Funktion). Das Design ist klassse. Was mich stört ist das wenn man Bilder einfügt immer den Netzwerk-Pfad eingebe muss. Z.B. "\\RECHNER\ORdner\datei.gif" Aber wird wahrschienlich nicht anders gehen.
blackbirdXXX Threadstarter

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Di 09.09.03 20:31 
:D Wenn die Bilder am Serververzeichnis liegen muss ich nicht den kompletten Pfad angeben. Bin momentan etwas im Stress werde aber bald die neue Version uploaden.

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Mi 10.09.03 20:39 
Hab nen Fehler. Wenn ich das Prog starte kommt so nen Fehler. Der will ne Server.log haben. Die wird net gefunden. Die Fehlermeldung kommt beim wegklicken immer wieder. In den einen ComboBox wo normal der Server Pfad steht, steht dann EDIT4.
blackbirdXXX Threadstarter

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Do 11.09.03 19:43 
Der Fehler entsteht wenn ein falscher Server eingegeben wird der die Serverliste nicht enthält. In diesem Fall musst du in die Serverliste (server.log) den Pfad deiner Freigabe eingeben. Beispiel:

[Inhalt]
\\Server\Freigabe\
[Inhalt ende]

Wenn du das in der Datei hast darf der Fehler nicht mehr auftreten.
Ich habe nähmlich die Serverdatei nicht bearbeitet. Sie trägt noch meine Freigabe von zuHause.

Ich habe nun auch eine neue Datei hochgeladen die den Server und den Clienten enthält.
Ich arbeite gerade an neuen Zusatzoptionen. Wenn ich fertig bin poste ich gleich die neue Version.

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
blackbirdXXX Threadstarter

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Do 11.09.03 19:44 
Ich habe nun eine eigene Seite für LIMe eingerichtet:

www.active-4.com/LIMe

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: So 14.09.03 11:36 
Hab Ideen für weitere Funktionen. Wenn man ein Bild einfügen will sollte eine Art Wizard kommen mit dem man eine Datei auswählt. Der Wizard soll dann gleich die Pfad in einen Netzwerk Pfad umwandeln und die img Tags hinzufügen. Das gleiche auch für Links und so. Es sollte Funktionen wie kick user geben oder einfach nur kick. Und auch sowas wie ein Topic das der Server User ändern kann. Also zum Beispiel in der Titelleiste: "LIMe V2 - Topic: Heute wird über Kekse geredet". Noch ne coole Funktion wäre das man übers LIMe freigegebene Musik in mp3 und wav zusammen anhören könnte. Videos wären auch cool :-)


Außerdem habe ich noch eine Frage an dich. Wenn LIMe mit einer Art HTML arbeitet wie kannste dann ohne TWebBrowser HTML anzeigen? Gibts da ne Komponente?

Greetz
blackbirdXXX Threadstarter

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Mo 15.09.03 20:21 
:D Werde über einige Sachen nachdenken. Das mit dem Topic finde ich sinnlos. Der Server kann ja mehrere Räume aufmachen indem er die Dateien in einen neuen Netzwerkpfad kopiert und seine Server.log Datei ändert.
Das mit dem Bild habe ich nicht kapiert. Soll das Bild freigegeben werden? Das wäre nicht so gut aber er kann das Bild ja in einen Shared Folder kopieren.
Musiktausch wäre möglich. Ich denke noch darüber nach.
Wie hast du das mit dem Video gemeint?

Die Komponente habe ich abgewandelt. Es war ein einfacher HTML Pharser dem ich einige Sachen noch beigebracht habe. Ich glaube ich habe den mal bei Google gefunden. Muss schaun ob ich den noch finde.

Meine Version kann ich dir nicht senden weil ich sie fix in das Programm eingearbeitet habe und nicht als Komponente hab.

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Di 16.09.03 14:21 
blackbirdXXX hat folgendes geschrieben:
:D Werde über einige Sachen nachdenken. Das mit dem Topic finde ich sinnlos. Der Server kann ja mehrere Räume aufmachen indem er die Dateien in einen neuen Netzwerkpfad kopiert und seine Server.log Datei ändert.
Das mit dem Bild habe ich nicht kapiert. Soll das Bild freigegeben werden? Das wäre nicht so gut aber er kann das Bild ja in einen Shared Folder kopieren.
Musiktausch wäre möglich. Ich denke noch darüber nach.
Wie hast du das mit dem Video gemeint?

Die Komponente habe ich abgewandelt. Es war ein einfacher HTML Pharser dem ich einige Sachen noch beigebracht habe. Ich glaube ich habe den mal bei Google gefunden. Muss schaun ob ich den noch finde.

Meine Version kann ich dir nicht senden weil ich sie fix in das Programm eingearbeitet habe und nicht als Komponente hab.


Also das mit Bild meine ich so:

User klickt auf Button > Dialog öffnet sich > Bild wird ausgewählt > es werden automatisch die cde-tags hinzugefügt und dabei der image püfad in einen netzwerk pfad umgewandelt. Also, aus C:\Eigene Bilder wird dann \\PC\eigene bilder.

MAn könnte das ganze so machen, das wenn ein andere chat teil nehmer jemanden ein video zeigen will, dass dann ein fenster aufgeht in dne man das video übers netzwerk anschaut,. Noch genial wäre webcam steuerung.

Schade das ich die Komponente nicht aben kann. Knanste die ursprungs Kompo suchen?