Autor Beitrag
charly
Hält's aus hier
Beiträge: 2

Win, Linux
5
BeitragVerfasst: So 21.09.03 09:31 
Hallo zusammen,

bin neu hier und habe schon mal zwei echt knifflige Fragen :roll: :
1.
Ich möchte in einer bestehende Applikation (ähnlich den Plugins bei Photoshop oder so) das Menü um einen (oder mehrere) eigenen Eintrag erweitern. Ein passendes ICON dazu in die Toolbar des Progamms zu integrieren wäre auch sehr schön! :wink:'

2.
Wie ist es möglich ein MDI-Fenster in eine fremde Applikation einzubauen und mit ihr Daten z.B. über ActiveX auszutauschen?
Muß man einen Thread 'injizieren', oder gehts auch anders?
(Das Programm unterstützt ActiveX, und das Aufrufen dieser Funktionen ist mir klar.)

Vielen Dank im Voraus.
Charly

_________________
Gott grüßt die Kunst
MSCH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1448
Erhaltene Danke: 3

W7 64
XE2, SQL, DevExpress, DevArt, Oracle, SQLServer
BeitragVerfasst: So 21.09.03 10:01 
Dazu benötigst du vom Fremdprogramm entsprechende Dokus, ohne die ist es ein fast unmögliches Unterfangen.
grez
msch

_________________
ist das politisch, wenn ich linksdrehenden Joghurt haben möchte?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 21.09.03 11:42 
Nö. Er brauch nur das Handle des Menüs, dan geht es mit InsertMenu und InsertMenuItem. Nur dürfte ihm das recht wenig nutzen, da das fremde Programm ja nicht weiß, was es machen soll, wenn auf den Menüeintrag geklickt wird.
MSCH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1448
Erhaltene Danke: 3

W7 64
XE2, SQL, DevExpress, DevArt, Oracle, SQLServer
BeitragVerfasst: So 21.09.03 12:03 
das meine ich. Das Progg muss auch etwas damit anfangen können.
grez
msch

_________________
ist das politisch, wenn ich linksdrehenden Joghurt haben möchte?
G-man
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 258

Win 2000, Win ME, SuSE 8.2
D5 Standard, D6 Professional
BeitragVerfasst: Mo 22.09.03 08:07 
Vielleicht tut auch der OLE-Container (ist eine Delphieigene Komponente )das, was du wilst?

_________________
...To err is human, but to really foul things up requires a computer.