Autor Beitrag
Wilhelm
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Do 18.09.03 15:27 
moinmoin,
ich hab jetzt angefangen mit delphi zu programmieren(benutzen wir im informatikunterricht in der schule), und hab folgendes probleme:
-ich hatte eine schöne benutzeroberfläche erstellt, das programm jedoch so verhunzt das der kompilierbutton deaktiviert war
-jetzt bin ich mir nicht ganz sicher aber ich glaube denn hab ich n neues projekt erstellt, das zweite hinzugefügt ,die alte gui rausgeschmissen und mit der neuen unit programmiert.

problem 1: des ging erstmal auch ganz gut aber ich wollte denn mal inifiles verwenden, und das ging nicht :( (ich bin mir ziemlich sicher das ich alles richtig gemacht habe, der compiler nimmmt meinen code an aber die anwendung erzeugt einfach keine neue ini datei) kann das mit meinem rumgemurkse vorher zu tun haben ?

problem 2: nachm rumspielen mit der objektablage hab ichs hinbekomm das jetzt immer wenn ich eine neue anwendung erstellen will die alte aus problem 2 erscheint :shock:

vielen dank für jede hilfe
wilhelm
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 18.09.03 15:33 
Kuck mal, ob du deine Ini Datei im Windows Verzeichnis findest. Da landet sie nämlich, wenn du keinen Pfad bei der Create Methode angibst.

2.) Du wirst dein Formular zur Objektablage hinzugefügt haben.
Wilhelm Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Do 18.09.03 16:11 
nene, den pfad hab ich schon richtig angegeben...kann sein, hab sogar mein ganzes projekt da reingepackt, muss ich wohl wieder rausschmeissen...