Autor Beitrag
Russel-Athletic
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mi 17.09.03 16:11 
Hier bin ich wieder mit einem Problem, wo ich nciht weiter weiß. Mir wird nämlich dauernd gesagt, dass ich den Socket error 10049 habe, der soviel heißt wie es existiert kein server auf der Maschine.
Helft mir bitte.
client:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
procedure Tform1.bsvcontrClick(Sender: TObject);
begin
clientsock.Port:=629;
clientsock.Host:='127.0.0.1';
clientsock.Active:=true;
clientsock.open;
end;


Server
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
procedure Tform1.bsvcontrClick(Sender: TObject);
begin
if serversock.Active then
begin
        bsvcontr.caption:='Server ist offline';
        serversock.active:=false;
        serversock.socket.close;
end else begin
        bsvcontr.caption:='Server ist online';
        serversock.Port:=629;
        serversock.active:=true;
        serversock.Open;

end;
end;

procedure Tform1.serversockClientWrite(Sender: TObject;
  Socket: TCustomWinSocket);
  var rec1:iprec;
  z:integer;
  begin
  Socket.ReceiveBuf(rec1,sizeof(rec1));
  z:=1;
  //serversock.socket.ActiveConnections;
  stringgrid.cells[z,1]:=rec1.clientip;
  stringgrid.cells[z,2]:=rec1.clienthost;
end;


Zuletzt bearbeitet von Russel-Athletic am Mi 17.09.03 19:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
MSCH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1448
Erhaltene Danke: 3

W7 64
XE2, SQL, DevExpress, DevArt, Oracle, SQLServer
BeitragVerfasst: Mi 17.09.03 18:28 
ich weiss nicht obs hilft aber,
clientsocket. active:= true und open sind identisch
und
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
if serversock.Active then 
begin 
        bsvcontr.caption:='Server ist offline'
        serversock.active:=false; 
        serversock.socket.close; 
end else begin 
        bsvcontr.caption:='Server ist online'
...


ist logisch falsch, denn wenn wenn active=true kann server nicht offline sein.

grez
msch

_________________
ist das politisch, wenn ich linksdrehenden Joghurt haben möchte?
Russel-Athletic Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mi 17.09.03 19:57 
Das ist ein button, womit ich den Server an und ausschalten kann... hab ich in quelltext vergessen zu kopieren.
Edit: Hab ich mal ebend editiert, damit es nicht zu Verwirrung führt.
DaRkFiRe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 526

WinXP Home & Professional
C, C++, Delphi
BeitragVerfasst: Do 18.09.03 14:04 
Eine Suche bei Google nach Winsock 10049 error gibt Aufschluss.

Da open und active = true identisch sind, versucht der Server gleich 2x, einen LISTEN-Status zu setzen, was natürlich auf ein und denselben Port nich geht.

Winsock meint dazu nur dieses:
Zitat:
WSAEADDRNOTAVAIL 10049 Cannot assign requested address.

_________________
Lang ist der Weg durch Lehren - kurz und wirksam durch Beispiele! Seneca
Russel-Athletic Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Do 18.09.03 16:25 
Hat leider nicht geholfen, ich bekomme immer noch den gleiche Fehler. Dabei ist es sogar egal ob der Server an oder aus ist.

ABer trotzdem schonmal danke.