Autor Beitrag
Licki
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 132

Knoppix, Win 95, Win 2000, Win NT, Win 98, Win XP
Delphi 3
BeitragVerfasst: Mi 17.09.03 17:16 
Hoi,

Ich bin neu hier und habe ein scheinbar doofe Frage. ;) Ich habe vor längerem mit Delphi programmiert. Ist eine Weile vergangen und nun sitze ich hier und muss wieder etwas programmieren.

Eigentlich ist es relativ simpel. Ich brauche eine Funktion, welche ein RichEdit (bzw. txt oder rtf) Datei öffnet und Text in diese hinheinschreibt und speichert. Jedoch soll man auch später drucken können, was in der Datei steht. Das ganze soll aber passieren, ohne das es geöffnet wird. Wie funktioniert das? Hat hier jemand eine Idee oder kann mir eine kleine Prozedur posten? Ich weiß wie es funktioniert mit dem Print-Dialog zu drucken, aber es soll schließlich gehen, ohne dass das Dokument für den Benutzer sichtbar ist. Genauso mit dem Reinschreiben des Textes ohne das Dokument zu öffnen.
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 17.09.03 17:30 
du willst also heinmlich ein text drucken ohne das der user ist weiß. willst du ein virus bzw. ein seltsammen wurm schreiben ?

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
Licki Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 132

Knoppix, Win 95, Win 2000, Win NT, Win 98, Win XP
Delphi 3
BeitragVerfasst: Mi 17.09.03 17:44 
Nein, auf keinen Fall. Es soll ein Programm werden, welches bestimmte Eingaben in eine Textdatei speichert und diese dann nach einer bestimmten Aktion (Status des Fortschritts habe ich es genannt) ausdruckt. Also wenn ich einen Endwert habe wird diese Textdatei ausgedruckt. Sie soll aber direkt gedruckt werden, ohne das sich etwas anderes öffnet. Die Datei muss das rft oder txt- Format haben, da diese dann später wieder von anderen Programmen weiterverarbeitet wird.
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 17.09.03 17:56 
du willst also eine art log datei ausdrucken.
man kann keine datei bearbeiten ohne sie vohrer zu öffnen.
schau dich mal noch TFileStream um. das mit dem drucken könntes du über ein drucker prindialog machen.

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
Licki Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 132

Knoppix, Win 95, Win 2000, Win NT, Win 98, Win XP
Delphi 3
BeitragVerfasst: Do 18.09.03 09:08 
Danke für den Tipp... Habe nun gesucht und probiert und habe nun eine Prozedur, welche eine Datei öffnet. Funktioniert klasse, wenn es die Datei nicht gibt, wird sie auch erstellt. Alles mit TFileStream. Jedoch habe ich ein Problem. Wie funktioniert das, dass ich in die Datei was reinschreibe in diesem Format.


Test1
Test 2f 3f 4f 5f
lalalal

Einfach untereinander... Was muss man dafür tun? Habe nach Writeln schon geschaut, aber nur Sachen gefunden, welche ich nicht weiß, wie man sie anwendet. In meiner Delphi Hilfe steht auch relativ wenig. Hat jemand einen Tipp für mich?
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Do 18.09.03 15:38 
willst du bin schreiben oder assic ?
du könntes das so machen:
du benutzt TFileStream und läst die daten in einer TStringList.

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."