Autor Beitrag
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Di 16.09.03 18:36 
Hallo !!

Ich hätte da gern mal ein Problem: ;-)
Ich lasse einen Server auf einem PC eine Dateiliste eines bestimmten Ordners erstellen und schicke diese Liste dann an einen Client.
Wie kann ich denn dann diese Liste in einem Treeview wieder so Explorer-Like anzeigen lassen ?? ob ich in dem Treeview nur die Ordner oder auch die Dateien anzeigen lasse ist erstmal wurscht.

Die Datei lsite schaut halt ganz simpel so aus:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
c:\folder\
c:\folder\file.exe
usw...

die umzuformatieren wäre auch kein prob. mein problem ist eher das in dem treeview anzeigen zu lassen !

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Raphael82
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 67



BeitragVerfasst: Mi 17.09.03 00:00 
Im DelphiEditor TTreeView eingeben und F1 drücken.

Willst du nur die Verzeichnisse geht es noch einfacher mit zBsp der DirectoryListBox. Wenn du die mit einer normalen Listbox oder einer Tabellenkomponente verbindest hast du außerdem gleich den Look des Explorers. Ist alles keine Zauberei, wie du es dann umsetzt kannst du in der Hilfe lesen, für sowas ist sie ja da..

MfG, Raphael

_________________
Share your knowledge to receive perfection!
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mi 17.09.03 08:54 
Wie liegen denn die Daten (Verzeichnisse und Dateien) vor?

Gruß
Tino
matze Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Mi 17.09.03 19:07 
die daten liegen in einer liste vor die so aussieht wie ichs oben gepostet habe.

@Raphael82: du bist ja ein scherzkeks !!! sag mir mal bitte wie ich eine dateiliste die so aussieht wie oben in eine directorylistbox reinladen kann !!!
es soll nämlich das dateisystem des server PCs angezeigt werden und nicht mein eigenes !!!

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
barfuesser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 324



BeitragVerfasst: Do 18.09.03 08:33 
@matze lies Dir mal die Hilfe zur Methode SaveToFile an. Dann weißt Du wie Du die Text-Datei verändern mußt und dann ab mit LoadFromFile. Wenn es aber für den Server zu schwierig wird die Datei im entsprechenden Format zu erzeugen, dann splitte die Einträge einfach am Backslash auf und kontrolliere für jedes Verzeichnis (das Einzelteil) ob schon der Knoten existiert, wenn nein dann anlegen und reingehen, dann wieder von vorn.

barfuesser
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Do 18.09.03 08:51 
Ok, dann gehst du die StringListe Zeile für Zeile durch und
  1. Zerlegst den String und zwar so das du jedes Laufwert, jedes Verzeichnis, jedes Unterverzeichnis und die Dateien als Einzel String hast.
  2. Dann gehst du die Einzel Strings nacheinander durch und prüfst ob schon ein Item in der TreeView vorhanden ist.
  3. Wenn nicht das erstellst du eins und merkst die dieses Item. Wenn das Item bereits vorhanden ist merkst du dir dieses Item. Danach gehst du zum nächsten Einzel String und schaust ob das Item welches du dir gemerkt hast über ein Sub-Item verfügt welches mit dem String übereinstimmt... siehe Punkt 3

Gruß
Tino
matze Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Do 18.09.03 18:52 
hmm. so müsste das gehen !! klar.

hat da jemand schonmal code geproggt der sowas macht :D ??
(man darf ja hoffen ;-))

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Raphael82
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 67



BeitragVerfasst: Do 18.09.03 23:40 
Hallo Matze!

Bin eigentlich kein Scherzkeks, ist glaube ich oben gesagt worden wie ich es gemeint habe. Und hey..probier es doch lieber erstmal selber bevor du nach fertigem Code fragt. Ist es nicht immer schön auch zu sich selbst sagen zu können: "Wow, heute habe ich mal wieder etwas alleine hinbekommen, was ich vorher noch nicht konnte!" 8)

Nichts für Ungut, MfG, Raphael

_________________
Share your knowledge to receive perfection!
matze Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Fr 19.09.03 15:37 
ja ist schon klar.

ich verstehe da was nicht: wie willst du denn die directory listbox mit ner normalen listbox oder so verbinden. kannst du mir mal elkären wie du das oben gemeint hast ?

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.