Mach mal ein konkretes Beispiel...
Akzeptiert das aufzurufende Programm denn Anführungszeichen?
Eigentlich geht es genau so wie mit Delphi-Quotes auch: einfach doppelt setzen.
Beispiel: (ein Batch-Programm)
Quelltext
Dieses kleine, feine Programm gibt einfach den ersten Parameter aus. Sagen wir das Programm heißt
hello:
Der Aufruf
hello abc xyz würde nur
abc ausgeben,
der Aufruf
hello "abc xyz" würde
abc xyz ausgeben
und der Aufruf
hello "abc xyz""" würde
abc xyz"" ausgeben.
Das ist es doch was Du willst, oder?

Hat eigentlich gar nix mit Delphi zu tun
