Autor Beitrag
Nalibur
Hält's aus hier
Beiträge: 8

WinXP
D5
BeitragVerfasst: Mi 01.10.03 14:57 
Hallo,
ich habe 8 TEdit´s. Beim schreiben in die Felder soll eine bestimmte Funktion augeführt werden. Bei allen 8 Edit´s soll der gleiche Code ausgeführt werden, nur eben mit anderen TQuerys.
Folgendes Beispiel:

var
t_Query: TQuery;
begin
if frmMain.ActiveControl = edtArt then
begin
t_Query := Q_Art;
end;
****************************
begin
with DaMo do
begin
t_Query.Close;
t_Query.SQL.Clear;
*****************************
......
......
......

In der if...then Schleife sollen alle 8 Fälle auftauchen und der SternchenBlock soll gleich bleiben.
Kann man das so machen?
Bzw: Wie geht es anders?

Danke schon mal...

Mario
inselberg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458



BeitragVerfasst: Mi 01.10.03 15:09 
OnEdit für alle gleich machen und innen drin schauen wers ausgelöst hat

_________________
hans bist du das ?
Nalibur Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 8

WinXP
D5
BeitragVerfasst: Mi 01.10.03 15:17 
Ja, das ist mir soweit schon klar.
Ich habe die Frage nur falsch gestellt.
Ich kann die TQuery nicht als Variable deklarieren.
t_Query : TQuery;
Ständig kommt ne Fehlermeldung : Undefinierter Bezeichner: 'TQuery'
Wie kann man es dennoch realisieren?

Mario
Frank01
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Mi 01.10.03 15:53 
Hallo,

pobiers mal so:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
var
  t_Query: TQuery;

begin
  if frmMain.ActiveControl = edtArt then 
  try
    t_Query:=TQuery.Create(self);
    t_Query.databasename:=Q_Art.Databasename
    .
    . 
    .   
  finally
    t_Query.free;
  end;



Gruss Frank
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Mi 01.10.03 16:01 
wenn das noch nicht hilft, schreib mal DBTables in die uses clause.

Gruß
KEn

_________________
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
Nalibur Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 8

WinXP
D5
BeitragVerfasst: Mi 01.10.03 16:14 
Hallo,
auf das einfachste kommt man natürlich nicht. Es waren die unused DBTables.
Danke