hallo jann!
Zitat: |
ADOQery1: Missing SQL property |
na überleg mal. was kann die fehlermeldung bedeuten?
und danach schau im OI, ob du 'SQL' findest und klick auf die [...] neben der eingabezeile.
was siehst du? richtig, ein leeres memofeld. dort könntest zb hineinschreiben:
Delphi-Quelltext
1:
| select * from dein_tabellenname |
und schon siehst du was
warum muss man ins SQL-property etwas eintragen? naja, eine query ist eine abfrage und kein table. daher musst du ihr bekanntgeben, was du sehen willst.
wenn du nicht alle felder deiner tabelle anzeigen willst, öffnest du den feldeditor --> doppelklick auf die aoAdoQuery klickst im editor auf die rechte maus-taste und fügst die in frage kommenden felder hinzu.
das einbinden einer query funktioniert analog zu einem table. einfach in der datasource den dataset auf aoADOQuery stellen.
mfg, stefan