Autor Beitrag
hibbert
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1007

WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
BeitragVerfasst: Fr 26.07.02 17:32 
hi,
hab mal wieder eine frage: wenn das betriebssystem win xp habe,kann ich die buttons an den xp style anpassen oder nicht. (die xp buttons sehen ja anders aus als dieunter me)
danke!

mfg hibbert
cbs
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 207
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 26.07.02 17:53 
tag auch

jau das geht: Visual Styles von XP in der eigenen Applikation verwenden (swissdelphicenter.ch)

es geht auch nachträglich (wenn das programm schon besteht):

eine Txt datei mit folgendem inhalt erstellen
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
<assemblyIdentity version="1.0.0.0" processorArchitecture="X86" name="Company.Product.RechnerLite.exe" type="win32" />
<description>WindowsExecutable</description>
<dependency>
<dependentAssembly>
<assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" processorArchitecture="X86" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" />
</dependentAssembly>
</dependency>
</assembly>

und die Datei dann so bennenen: Exename.exe.manifest
z.b: explorer.exe.manifest

und die datei in dem selben ordner kopieren wo sich die exe befindet

und schon hast du die visual styles von xp ein deinem eigenen prog. nur eins stimmt dann nich: wenn du eine TListView komponente benutzt dann bekommst du eine fehlermeldung und das progi startet dann nicht. aber auch dazu gibbed eine lösung: verhindern, dass es unter XP eine Zugriffsverletzung mit TListView gibt (swissdelphicenter.ch)
hibbert Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1007

WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
BeitragVerfasst: Fr 26.07.02 18:10 
cool, danke !
funzt das auch bei delphi direkt und oder bei anderen programmen?
wenn ich jetzt die exe datei und besagte txt datei zusammen in einem ordner habe und sie zb.auf eine diskette packe,und das programm unter win me starte,habe ich dann ach den win xp style?
mfg hibbert
cbs
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 207
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 26.07.02 18:40 
Zitat:
funzt das auch bei delphi direkt und oder bei anderen programmen?

der erste tipp funktioniert nur mit deinem delphi programm... da du das ganze als Ressource mit in deinem programm einfügst. der 2 tipp is für andere programme geeignet (kannst du aber auch für dein eigenes verwenden)

Zitat:
wenn ich jetzt die exe datei und besagte txt datei zusammen in einem ordner habe und sie zb.auf eine diskette packe,und das programm unter win me starte,habe ich dann ach den win xp style?

nein. die styles werden ja nicht in der txt (die du in manifest umbennen mußt!!!) gespeichert und dann quasi mitgeliefert. die styles stehn eben nur unter winxp zu verfügung. wenn du das programm unter winme startest müßte es so wie immer ausehen (normaler win stil)

aber nochmal zur klärung: der erste tipp bezieht sich auf dein delphi programm und beim 2. tipp kannst du die styles auch anderen programen (die nicht von dir sind) verfügbar machen also quasi nachträglich
hibbert Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1007

WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
BeitragVerfasst: Fr 26.07.02 19:19 
DANKE!!! :D :D :D :D
hibbert Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1007

WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
BeitragVerfasst: Do 29.08.02 13:32 
wenn ich aber das programm mit der manifest datei unter win me ausführe kommen immer fehlermeldungen. *egal* hab eben noch ne frage, kann ich diese manifest datei einfach weglassen und das quasi direkt in mein programm einbauen :?:
Nochmal DANKE
XPert
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 129

Windows 98/00/Me/XP
D6 Pers
BeitragVerfasst: Do 29.08.02 16:29 
Soweit ich weis, muss man das ganze über die txt laufen lassen! direkteinbau geht also net......
aber so sicher bin ich mir auch net..........

_________________
MfG Fabian Schweers :lol: