Autor |
Beitrag |
toms
      
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Do 27.11.03 23:25
Hi zusammen!
"Satz Bildung" ist ein Programm zum Lernen speziell von Sprachen.
(oder anderem)
Es basiert aber nicht auf einer Vokabelabfrage sondern auf der Bildung von Sätzen.
So müssen Wörter eines Satzes in die richtige Reihenfolge gebracht werden, Lücken in einem Satz ausgefüllt werden.
Die GUI/Bedienung ist sehr einfach gehalten.
Der zusätzliche Satz Editor ist vom Design/Funktionsumfang
her erst im Alpha Stadion.
Zum Testen können die im Archiv enthaltenen Übungen geöffnet werden.
(Verschiedenartige Übungen!)
Bitte Bugs, Erweiterungen, Verbesserungen melden.
Danke fürs Testen!
PS_:
Es ist eine Standalone EXE. Keine Installation notwendig.
Es werden in dieser Version keine Ini, Temp oder sonstige Dateien angelegt.
Auch werden keine Registry Einträge gemacht.
Zuletzt bearbeitet von toms am Sa 15.01.05 23:10, insgesamt 7-mal bearbeitet
|
|
ixtreme
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 27.11.03 23:52
der downloadlink funktioniert nicht von hier aus dem delphi-forum
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Fr 28.11.03 10:05
Jap er führt nur zu y/ was auch immer das sein mag *gg*
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
toms 
      
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Fr 28.11.03 10:22
So der Download geht jetzt endlich.
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Fr 28.11.03 10:56
Wenn der Satz zu lang ist sollte er mehrzeilig sein, das klicken mit den kleinen Pfeilen find ich nich so gut.
Wenn man eins richtig hat, und man klickt vor und wieder zurück ist der Satz wieder "leer"...
Ich finde man sollte gelöste Sätze bis zum beenden gespeichert lassen, bzw erst duch nen klick auf einen entsprechenden button wieder lsöchen...
Wenn man auf ein wort klickt wirds es ja blau hinterlegt, vieleicht könnte man da noch die wortform (substantiv / verb etc) anzeigen...
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
toms 
      
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Fr 28.11.03 11:46
Zitat: | Wenn der Satz zu lang ist sollte er mehrzeilig sein, das klicken mit den kleinen Pfeilen find ich nich so gut. |
Man kann das Fenster auch maximieren.
Aber ich habe schon in Planung, lange Sätze mehrzeilig auszugeben.
Zitat: | Wenn man eins richtig hat, und man klickt vor und wieder zurück ist der Satz wieder "leer"...
Ich finde man sollte gelöste Sätze bis zum beenden gespeichert lassen, bzw erst duch nen klick auf einen entsprechenden button wieder lsöchen... |
Ok, werde sowieso noch andere Abfrage-Modi implementieren (Test,...)
Zitat: | Wenn man auf ein wort klickt wirds es ja blau hinterlegt, vieleicht könnte man da noch die wortform (substantiv / verb etc) anzeigen... |
Ja, vielleicht eine Erweiterungsmöglichkeit, die ich noch prüfen werde.
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Fr 28.11.03 13:08
bin leider noch auf arbeit und konnte deshalb noch nich so genau testen...
werde das zuhause aber noch machen 
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
Andi1982
      
Beiträge: 497
WinXP HE
D6 Enterprise
|
Verfasst: Fr 28.11.03 13:28
hi,
nicht schlecht das programm, auch wenn ich persönlich damit nicht viel anfangen kann. Habs aber trotzdem mal bissen durchgespielt. die meisten sachen wurden ja schon angesprochen, aber ich fände es besser wenn man nicht auf die Groß-/kleinschreibung achten müsste beim eingeben der wörter...
Das mit dem Enter drücken find ich gut gemacht!
_________________ Solange die Bombe tickt ist alles in Ordnung, erst wenn sie damit aufhört wird es problematisch...
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 28.11.03 13:41
Andi1982 hat folgendes geschrieben: | aber ich fände es besser wenn man nicht auf die Groß-/kleinschreibung achten müsste beim eingeben der wörter... |
Habe ich irgendeine Rechtschreibreform verpasst? 
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Fr 28.11.03 14:02
Also ich finde es gut das groß und klein unterschieden werden!!!
oder schreibst du im aufsatz auch alles klein?
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
Andi1982
      
Beiträge: 497
WinXP HE
D6 Enterprise
|
Verfasst: Fr 28.11.03 14:05
ich schreib eigentlich garkeine aufsätze... aber kann damit leben dass man da auf die gross-/kleinschreibung achten muss...
_________________ Solange die Bombe tickt ist alles in Ordnung, erst wenn sie damit aufhört wird es problematisch...
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Fr 28.11.03 14:18
ich auch nicht (mehr), aber generell sollte in einem Lernprogramm auf alles geachtet werden, was grammatisch und rechtschreiberisch zu beachten wäre...
am ende sagen die kinderlein: "Aber bei Satz Bildung 1.0, dem ultimativem Lernprogramm kann man auch alles klein schreiben!"
*gg*
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
toms 
      
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Fr 28.11.03 14:47
Zitat: | aber ich fände es besser wenn man nicht auf die Groß-/kleinschreibung achten müsste beim eingeben der wörter... |
Das könnte man als optionale Einstellung implementieren.
|
|
Andi1982
      
Beiträge: 497
WinXP HE
D6 Enterprise
|
Verfasst: Fr 28.11.03 14:49
das hab ich auch schon gedacht, aber dachte er will nicht so viel einstellmöglichkeiten einbauen um das prgramm so einfach wie möglich zu halten...
_________________ Solange die Bombe tickt ist alles in Ordnung, erst wenn sie damit aufhört wird es problematisch...
|
|