Autor Beitrag
DiggiDi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 60



BeitragVerfasst: Mo 24.11.03 14:52 
Hallo

also ich will n kleines lustiges tool schreiben was bei allen fenstern unter windoofs die überschrift ändert in 'Ích beobachte dich!'
dazu wollte ich registerserviceprocess benuzuen was sich eigentlich in kernel32.dll befinden sollte.
Beim compilieren bekomm ich aber ne meldeung dass registerserviceprocess in der kernel32.dll nicht gefunden wurde.
Ich vermute dass es daran liegt dass ich XP benutze
kann mir mal da einer weiter helfen und sagen wie ich das jetzt machen kann?

Quelltext:

program Project1;

uses
windows,
Messages;

procedure registerserviceprocess;
external 'kernel32.dll' name 'RegisterServiceProcess';

function EnumWindowsProc(h: hwnd): bool; stdcall;
begin
SendMessage(h, WM_SETTEXT,0,lparam(PChar('Ich beobachte dich!')));
end;

var

h:THandle;

begin
asm

push 1
push 0
call registerserviceprocess;

end;

while true do
begin
EnumWindows(@EnumWindowsProc,0);
h:=CreateEvent(nil, true, false, '');
WaitForSingleObject(h, 100);
closeHandle(h);
end;
end.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 24.11.03 16:51 
Ja-. Gar nichts. Unter NT ff. kannst du eben keine Anwendung verstecken und das ist auch gut so.

Noch was. Kannst mir begründen warum du einen Event im System registrierst?
DiggiDi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 60



BeitragVerfasst: Mo 24.11.03 23:31 
K/A :) so stand es in dem tut :)
wenn du mir genau sagen kannst was du meinst dann kann ich dir auch vielleicht sagen wieso es da steht :)

Zitat:
Ja-. Gar nichts. Unter NT ff. kannst du eben keine Anwendung verstecken und das ist auch gut so.


so wie ich es oben gemacht hab ja, es geht nicht (hab mir die funktionen der kernel32.dll angeschaut und es gibt die da wirklich nicht.
aber was du sagst stimmt überhaupt nicht und das werd ich auch nicht glauben ne methode eine Anwendung zu verstecken gibt es bestimmt und wird es immer geben.
dazu 2 links:

swissdelphicenter.ch...showcode.php?id=1240
swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=54

von mir aus kann die anwendung bei taskmanager auch stehen bleiben
es gibt auch andere methoden um zu verhindern dass man das programm aus tas manager das programm beendet aber das ist ne andere geschichte und das brauch ich in diesem beispiel auch gar nicht.

kann mir lieber einer sagen wie ich das anweden kann ohne die form zu verstecken?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 25.11.03 03:43 
In beiden Artikeln geht es nur darum dass das Window keinen Taskbar-Button hat. Beides ist keine Kunst.

Und ie Funktion, die du rausgekramt hat funktioniert nur unter ConsumerWindows. Unter NT ff. ist diese Funktion in der Kernel32.dll nicht mehr enthalten, wie du schon selber festgestellt hast.

Zitat:

ne methode eine Anwendung zu verstecken gibt es bestimmt und wird es immer geben.

Wie gesagt, diese Artikel verhindern nur, dass die Anwendung einen Taskbar-Button bekommt. Und wenn das OS (die API des OS) diese Möglichkeit nicht bietet, hast du auch keine Chance, das zu implementieren.

Zitat:

kann mir lieber einer sagen wie ich das anweden kann ohne die form zu verstecken?

Und noch mal, diese Funktionen verhindern nur, dass....

Zitat:

das brauch ich in diesem beispiel auch gar nicht

Und warum fragst du dann nach Code?
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 25.11.03 09:55 
Hat er ja nicht, @Luckie. Seine genauen Worte waren:
DiggiDi hat folgendes geschrieben:
es gibt auch andere methoden um zu verhindern dass man das programm aus tas manager das programm beendet aber das ist ne andere geschichte und das brauch ich in diesem beispiel auch gar nicht.

Wahrscheinlich läuft das dann wieder auf den Quatsch hinaus, Strg+Alt+Entf durch den Eintrag in der Registry zu unterbinden. :)