Autor Beitrag
MarkusAlexander
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Do 11.12.03 13:34 
Ich habe große Probleme mit meinem Update Statement.
Dies soll 2 Tabellen berücksichtigen.

-Vertrag
- Auto

beide Tabellen enthalten das Feld Kennzeichen über das ich verknüpfen will.

Ich möchte in der Tabelle Auto die Entity "verfügbar" auf 1 setzen.

Ich kenne aber nur den Primärschlüsselwert "Mietnr" aus der Tabelle Vertrag..

Also so hab ich mir´s vorgstellt.. es funktioniert nur nicht:

Update auto set verfuegbar = '1' where Kennzeichen =(select Kennzeichen from vertrag where MietNr= '1');

Wer weiß schnellen Rat?!?!
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Do 11.12.03 14:07 
Hallo,

was funktioniert denn daran nicht? Das SQL-Statement sieht eigentlich ganz richtig aus. Gibt es eine Fehlermeldung? Und um welche DB handelt es sich denn?

Gruß
Ken

_________________
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
MarkusAlexander Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Do 11.12.03 14:15 
es handelt sich um MYSQL.

Ich bekomme die Fehlermeldung
You have an error near select Kennzeichen..

Verträgt sich eine Unterabfrage denn mit dem Update nicht?
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Do 11.12.03 14:22 
Hallo,

eine unterfrage in einem Update ist normalerweise kein Problem. Du musst aber nochmal in der MySQL doku nachlesen.
Ich meine mich daran zu erinnern, daß MySQL in versionen kleiner 4 sogenannte nested Statements nicht verarbeiten kann.

Gruß
Ken

_________________
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Do 11.12.03 15:13 
Laut neuester Entwickler-Ausgabe kann mySQL erst ab Version 4.1 SubSelects verarbeiten, wenn ich das in der kurzen Zeit nicht falsch verstanden habe
Andi1982
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 497

WinXP HE
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 11.12.03 15:38 
Da würd ich mir garnicht gross den Kopf darüber zerbrechen, in DB2 wärs ja ganz einfach, aber in deinem fall würde ich das kennzeichen anhand der MietNr in eine Hostvariable selectieren und dann das update ausführen.

Also in zwei SQLs verteilen....

_________________
Solange die Bombe tickt ist alles in Ordnung, erst wenn sie damit aufhört wird es problematisch...