Hi Leute,
ich suche hier einen Rat oder Idee. Es geht um folgendes:
Ich schreibe für meine Klasse eine Berichtsheftsoftware, die die Berichte in einer zentralen MySQL-Datenbank meines Providers abspeichert. MySQL-Komonenten hab ich. Das dumme ist nur, dass die Verbindung nur auf Port 3306 herzustellen ist, aber meinst ist der duch eine Firewall in Firmen gesperrt. Also denke ich mal, dass das ganze über Port 80 per HTTP regeln muss. Also eine Anfrage an ein PHP-Script senden, dass mir dann die Datensätze per XML zurück gibt. Nur kommt jetzt noch das Thema Sicherheit ins Spiel: Die Kommunikation zwischen dem PHP-Script und meinem Programm muss aus Datenschutzgründen verschlüsselt sein. Also brauche ich ein solches Verfahren, dass es sowohl für Delphi als auch für PHP gibt.
Ist mein Weg richtig oder ist da irgendwo ein grober oder umständlicher Fehler drin?
Bis dann
