Autor Beitrag
Spooky
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 37

Fedora Core 1, Win XP Prof Corp.
D6 Enterprise, D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 20.12.03 18:44 
ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier rein gehoert aber ich poste einfach mal und hoffe auf schnelle hilfe ;)

ich habe Kylix 3 und starten usw tut es aber sobald ich mein programm(project) ausfuehren/testen will schmiert komplett kylix ab ka warum im code usw ist alles richtig auch wenn ich eine leere anwendung starte schmiert kylix ab
weiss jemand wie ich kylix dazu kriege nicht mehr abzuschmieren ?

ich habe fedora core 1

_________________
gruss
Spooky
Renegade
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 358

Win XP Pro, Win 7 Beta
BDS 2006
BeitragVerfasst: So 21.12.03 04:57 
Kylix aus ner Konsole starten - projekt starten - und hoffen das Fehlermeldungen in der Konsole ausgegeben werden

_________________
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."
Spooky Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 37

Fedora Core 1, Win XP Prof Corp.
D6 Enterprise, D7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 21.12.03 12:31 
mhh das ist komisch
wenn ich mich als root einlogge und installen will dann kommt folgendes
"unable to install "setup.data/packages/kylix3_main_program_files-1.0-1.i386.rpm"

und das gleiche kommt auch wenn ich die kylix enterprise oder standard trial sauge und installen will :(
liegts an mir oder an kylix ?

_________________
gruss
Spooky
AndyB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14


RAD Studio XE2
BeitragVerfasst: So 21.12.03 14:33 
Kylix ist auf dem Stand von SuSE 7.3, RedHat 8 und Madrake 8. Alle Neuerungen bereiten Kylix somit Probleme, weil es auf eine sehr alte WineLib zurückgreift.

Versuche es mal mit "./setup.sh -m"

_________________
Ist Zeit wirklich Geld?
Spooky Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 37

Fedora Core 1, Win XP Prof Corp.
D6 Enterprise, D7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 21.12.03 18:27 
also die install hat schonmal geklappt
nur schmiert kylix immernoch ab *g*
ich hab die patch sachen in meinem /root ordner und von da aus installed und dann kommt das:
Install:

- restoring original clx directory ...done
- patching files ...done
- Converting .xfm files ...done
- Compiling visualclx ...done
- Compiling visualclx (PIC) ...failed
- Updating visualclx.a ...done
- Installing pvisualclx package ...failed
- Compiling visualclx (debug) ...done
- Compiling visualclx (PIC, debug) ...failed
- Updating debug/visualclx.a ...done
- Compiling visualdbclx ...done
- Compiling visualdbclx (PIC) ...failed
- Updating visualdbclx.a ...done
- Installing pvisualdbclx package ...failed
- Compiling visualdbclx (debug) ...done
- Compiling visualdbclx (PIC, debug)...failed
- Updating debug/visualdbclx.a ...done
- Restoring .xfm files ...done
- Post processing Qt.hpp ...done

errorlog:
./k3patches/installpatch: line 188: ../../bin/convert: Datei oder Verzeichnis ni
cht gefunden
./k3patches/installpatch: line 188: ../../bin/convert: Datei oder Verzeichnis ni
cht gefunden
./k3patches/installpatch: line 188: ../../bin/convert: Datei oder Verzeichnis ni
cht gefunden
./k3patches/installpatch: line 188: ../../bin/convert: Datei oder Verzeichnis ni
cht gefunden
./k3patches/installpatch: line 195: ../../bin/convert: Datei oder Verzeichnis ni
cht gefunden
./k3patches/installpatch: line 195: ../../bin/convert: Datei oder Verzeichnis ni
cht gefunden
./k3patches/installpatch: line 195: ../../bin/convert: Datei oder Verzeichnis ni
cht gefunden
./k3patches/installpatch: line 195: ../../bin/convert: Datei oder Verzeichnis ni
cht gefunden
Error: Bad file format: 'QFileDialog.xfm'
Error: Bad file format: 'DirSel.xfm'
Error: Bad file format: 'QFileDialog.xfm'
Error: Bad file format: 'DirSel.xfm'
Error: Bad file format: 'QFileDialog.xfm'
Error: Bad file format: 'DirSel.xfm'
Error: Bad file format: 'QDBLogDlg.xfm'


ich bin aber auf jeden fall durch das ./setup.sh -m weitergekommen
ich hoffe ihr koennt mir auch soweit helfn bis es klappt

_________________
gruss
Spooky