Autor Beitrag
Udontknow
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2596

Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
BeitragVerfasst: Mo 09.09.02 11:44 
Hallo allesamt!

Ich war letzte Woche auf der Delphi7-Roadshow von Better Office, dort wurden die neuen Features von Delphi 7 vorgestellt.

Zumindest was die Lizenzen angeht, scheint Borland jetzt von M$ abzugucken: Eine Installation von D7 lässt sich nur unter Eingabe und Online-Verifizierung des Reg-Keys vornehmen. Eine Installation ohne Internetzugang ist nicht möglich. :shock: Desweiteren lässt sich eine D7-Installation mit demselben Key nur auf 2 weiteren Rechnern (z.B. Notebook & Home-PC) ausführen.

Diese stellen dann auch noch fest, ob D7 mit diesem Key evtl. in diesem Netzwerk-Segment schon gestartet ist (würde mich interessieren, wie :?: ) und verweigern dann den Start des Programms. Vorbei also die Zeiten, als man mit einer Lizenz vor zwei Computern saß und sowohl Client als auch Server seiner Applikation mit Delphi debuggen wollte... :(

Was haltet Ihr denn davon?

Cu,
Udontknow
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mo 09.09.02 12:27 
Hi
obwohl ich mich über diese Methode genauso ärgere, war das eigentlich abzusehen. Ist schon erstaunlich wer zuhause alles D6-Enterprise auf seinem Rechner hat. :wink: Die denken wahrscheinlich 6 Versionen konnte man kopieren, die Delphi Community ist jetzt gross genug, jetzt machen wir den Laden dicht. :(
Da lob ich mir doch mein gutes, "altes" D5, das macht den ganzen Ärger nicht. Die wirklichen Neuerungen von D6 und D7 kannst du eh an einer Hand abzählen. Und da .Net sowieso erst in D8 total integriert sein wird, gibts für mich nach wie vor keinen triftigen Grund D5 auszurangieren.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...