Autor Beitrag
Dargor
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 59

Win2k SP4, WinXP Pro SP1
D6 Pers
BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 12:37 
Wie kann ich es anstellen, dass der Inhalt eines Fensters/Forms beim Verschieben weiterhin angezeigt wird (und nicht nur die graue Umrandung).
Ich will einen Effekt erzielen, wie man ihn z.B. unter WinME über
Eigenschaften von Anzeige -> Effekte -> Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen erreichen kann.
DeCodeGuru
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1

Arch Linux
Eclipse
BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 13:49 
Hi,

das kannste in der Registry einstellen.

Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\DragFullWindows

P.S.: Wenn der Wert auf 1 steht, dann wird der Inhalt angezeigt. Wenn er auf 0 steht, dann nicht.

_________________
Viele Grüße
Jakob
Dargor Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 59

Win2k SP4, WinXP Pro SP1
D6 Pers
BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 14:07 
Hm? Ich habe mich da wohl etwas kompliziert ausgedrückt...
Ich meinte natürlich, wie ich das in einer Delphi-App realisieren kann (Delphi 5).
Die Einstellung bei "Eigenschaften von Anzeige" / Registry-Einstellung bezieht sich ja afaik nur auf die Explorerfenster.

Ich hoffe, dass das jetzt etwas verständlicher ist... :wink:
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 15:19 
Dargor hat folgendes geschrieben:
Die Einstellung bei "Eigenschaften von Anzeige" / Registry-Einstellung bezieht sich ja afaik nur auf die Explorerfenster.

Nein, diese Einstellung bezieht sich auf alle Anwendungsfenster. Jedefalls bei mir.

Letztendlich solltest Du diese Einstellung nicht ändern. Denn schließlich möchte der Anwender selbst entscheiden ob der Fensterinhalt beim ziehen angezeigt wird oder nicht!

Gruß
TINO
Dargor Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 59

Win2k SP4, WinXP Pro SP1
D6 Pers
BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 16:19 
@Tino:
Hast recht! Hab's gerade mal probiert.

[Ironie-Modus]
*neueFrageindenRaumwirft*
Hat hier irgendjemand den Quellcode zu Windows? Will wissen, wie MS das gemacht hat 8)
Ich würde dieses *Feature* sehr gern explizit in mein Proggy einbauen.
[/Ironie-Modus]

Hab auch schon auf www.torry.net nachgeschaut, aber nix diesbezüglich gefunden. Kennt jemand noch eine weitere große VCL-/Tipps-Sammlung?
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 18:09 
Beim Verschieben den Inhalt ständig neu zeichnen lassen.
Aber ich glaube, da kommst du besser weg, wenn dein Programm z.B. die entsprechende Option im System selbst aktiviert. :wink:
Dargor Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 59

Win2k SP4, WinXP Pro SP1
D6 Pers
BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 19:54 
Wie würde das mit dem ständig neuzeichnen funktionieren?
Habe es schon versucht - leider vergeblich, indem ich
dem OnMouseDown-Ereignis MousePressed:=true;,
dem OnMouseUp-Ereignis MousePressed:=false; und
dem OnMouseMove-Ereignis folgenden Code zugeordnet habe
if MousePressed then Repaint;

Aber wie gesagt, es hat nicht funktioniert. (Habs auch mit Refresh probiert.)
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 14.09.02 08:46 
Warum MousePressed? Du bewegst doch ein Fenster, oder?
Eine Ansatzmöglichkeit wären dann die Nachrichten WM_MOVE, bzw. WM_MOVING, und WM_SIZING (falls man dein Fenster auch vergrößern und verkleinern kann).