Autor Beitrag
Andy DBase
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 42

win XP Home, win 98SE
D7 Prof
BeitragVerfasst: Do 08.01.04 09:29 
Hallo,

ich habe zwei Tabelle; "Lager" und "Lagermengen". In "Lager" sind die Lagerstammdaten definiert (Wie Bezeichnung etc) und in "Lagermengen" natürlich die Lagermengen pro Artikel.
In einer DBLookupComboBox wähle ich über die Lagerbezeichnung aus der Tabelle "Lager" das Lager aus.
im DBGrid will ich nun nur die Lagermengen für genau dieses Lager angezeigt bekommen. Wie kann ich den Filter aus der DBLookupComboBox in den DBGrid übertragen?
(Tabelle=Paradox 7).

Andy
tomtom62
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 278

WIN 2000, XP prof
D5 prof.
BeitragVerfasst: Fr 09.01.04 20:07 
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist DBLookupcombo in Deinem Fall falsch.

Du hast "Lager" und "Lagermengen". Es gibt in Lager jedes Lager nur einmal und in Lagermengen N Artikel, die einem Lager zugeordnet sind.

Im einfachsten Fall könntest Du zwei Grids haben, einmal Lager und Lagermengen.

Wenn Du in Onclick des Lager Grids Deinen Schlüssel ausliest und diesen als Filter in die Tabelle "Lagermengen" setzt, dann solltest Du zum ausgewählten Lager die gefilterten Lagermengen erhalten.

Das könnte über Master/ Detail einfacher gehen, bin aber nicht sicher...
OlliWausD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 212

Win 2000/XP
Delphi 5 Professional - Interbase/Firebird
BeitragVerfasst: Fr 09.01.04 22:37 
am einfachsten wäre es glaub ich, wenn du die "Mastersource" vom DBGridfeld auf die Tabelle mit dem namen des DBLookup-Tables verknüpft.

Anschließend zeigt er dir immer nur die Lagermenge des in der Lookupbox angezeigten Lagers

-Olli Ende-

ps.: bin erst wieder am Dienstag online, falls du fragen hast.
TomTom62 hats ja auch angedeutet

_________________
Take it easy
Andy DBase Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 42

win XP Home, win 98SE
D7 Prof
BeitragVerfasst: So 11.01.04 16:04 
Hallo,

vielen Dank für die Tipps. Aber irgendwie bin ich blockiert :oops:. Ich glaube, ich habe das genauso gemacht, wie es im Delphi-Entwicklerhandbuch steht; von Mastersource war da allerdings nicht die Rede :? .
Ich hab's auch auf OlliWausD's Beschreibung versucht, aber ich finde keine Eigenschaft "Mastersource" im DBGrid-Feld.
Im Prinzip funktioniert das Ganze ja, nur verkehrt herum: Ich bekomme den entsprechenden Eintrag aus der DB-GridZeile, die ich anklicke im LookUp- Feld angezeigt. Ich will's aber umgedreht. What else?

Andy