Autor Beitrag
sunday_2
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101


Delphi 7.0
BeitragVerfasst: Di 10.09.02 20:34 
Hi Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Programm.
Wenn ich in Delphi 4 mein Programm (Bundesligaverwaltung) compiliere und dieses über die exe.datei starte läuft das Programm einwandfrei.
Erzeuge ich ein Setup-Programm mit Install Shield Express wird meine Tabelle im Hauptformular nicht aktuallisiert. Zur Erklärung:

Ich habe ein Hauptformular indem ich die Tabelle ErsteLiga.db über ein Query abfrage. Ein zweites Formular namens SpTagErsteLiga dient der Ergebniseingabe. Der Button Speichern im Formular SpTagErsteLiga dient dazu, die eingegebenen Ergebnisse in die Datenbank ErsteLigaT.db abzuspeichern, Punkte und Tore für die Tabelle ErsteLiga.db zu errechnen und in ihr zu speichern und zur Aktualisierung der Tabelle im Hauptformular durch die Befehle:

ausblenden Quelltext
1:
2:
Hauptformular.Query1.Aktive := false;
Hauptformular.Query1.Aktive := true;


Wie gesagt, nach Ausführung der Setup-Datei führt er diese Befehle nicht mehr aus. Merkwürdiger weise wird die Tabelle auch beim zweiten Start des Programms nicht aktualisiert. Das Query muß allerdings zur Laufzeit funktionieren, da die Tabelle im Hauptformular mit den vorgegebenen Daten (Alle Mannschaften mit 0 Punkte, 0 Tore usw. ) angezeigt wird. Dieses Bild ändert sich dann allerdings nicht mehr.
Ich arbeite übrigens mit Paradox 7 Tabellen.

Ein weiteres Problem ist, das das Programm auf Rechnern ohne Delphi nicht ausführbar ist. Es erscheint die Meldung:

Exeption EDBEngineError in Modul AlKen.EXE bei 000732EE.
Unzulässige Datenbank
Alias: Default DD.

Für hilfe wäre ich echt dankbar. Ich habe lange an meinem ersten Programm gearbeitet. Es muß doch irgendwie fertigzustellen sein.

Gruß Sunday
Renegade
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 358

Win XP Pro, Win 7 Beta
BDS 2006
BeitragVerfasst: Di 10.09.02 20:37 
Moin erstmal!

Du mußt bei Deinem Setup die BDE mit ausliefern! Ich weiß nun nicht welche Version von Delphi du hast (private, Enterprise oder so). Muß mal gucken.

Des weiteren könnte es mit deinem Alias "Probleme" geben. Ich würde an deiner Stelle Tabellen mit direkten Pfadangaben linken!

Gruß Renegade

_________________
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."
sunday_2 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101


Delphi 7.0
BeitragVerfasst: Mi 11.09.02 15:26 
Hi Renegade,

ich habe Delphi 4 Professional.

Installiert das Setup-Programm auch die Datenbanken richtig, wenn ich direkte Pfadangaben mache?

Und wie schreibe ich die direkte Pfandangabe in das Query, da dort ja nur mit SQL - Anweisungen gearbeitet wird.

Gruß Sunday :?
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 11.09.02 16:52 
Hi,
ob Setup deine Datenbanken richtig installiert, kannst nur du entscheiden, denn dafür bist du verantwortlich :P . Aber die BDE wird richtig installiert.

Die Eigenschaft DatabaseName der Query kann entweder einen Alias-Namen oder eine Pfadangabe enthalten.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...