Hi Passi
Die Codeschnippsel erwirken eine Bedingte Compilierung abhängig von der Compilerversion!
Der Compilerschalter {$IFDEF name) prüft die in Name benannte Bedingung und bindet den Code bis {$ENDIF} nur ein, wenn diese Wahr ist.
Die Symbole VER140 usw. geben die Compilerversion an und sind vordefiniert. Das Ergebniss von einem solchen Konstrukt:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| if DummyBool then {$IFDEF VER100} TuWasInD3; {$ENDIF} {$IFDEF VER120} TuWasInD4; {$ENDIF} {$IFDEF VER130} TuWasInD5; {$ENDIF} |
wäre, daß je nach Delphi-Version eine entsprechend angepasste Funktion eingebunden wird.
Ein anderes Beispiel. In Abhängigkeit der Delphi-Version wird entweder die CLX oder die VCL ein gebunden.,
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| uses {$IFDEF COMPILER6_UP} RtlConsts, {$ELSE} Consts, {$ENDIF COMPILER6_UP} ... |
Oder willst du nur beim Debuggen zusätzliche Fehlermeldungen?
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| {$IFDEF Debug} ShowMessage('Debugging'); {$ENDIF} |
Oder OS spezifische Funktionen und dennoch Linux ohne ständige anpassung des Codes?
Delphi-Quelltext
1: 2:
| {$IFDEF WIN32} ... Code für Windows ... {$ENDIF} {$IFDEF LINUX} ... Code für Linux ... {$ENDIF} |
Ich denke das Prinzip ist klar, oder?
Cu Simon