Autor Beitrag
Arakis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 344



BeitragVerfasst: Mi 11.09.02 19:20 
Hi user defined image,

ich habe eine DB, dessen Daten mit Hilfe der Datensteurerelemente bearbeitet wird. Die Access 97-DB hat die Einstellung, dass zwar eine Leere Zeichenfolge angenommen werden darf(""), aber kein NULL(nil). Wenn ich jetzt einen neuen Datensatz einfüge, und nur ein Feld(oder gar keins) eintrage, wird normal gespeichert. Wenn ich aber einem in einem Feld was reinschreibe(DBEdit), das dann aber wieder lösche, kommt eine Fehlermeldung, dass das Feld x nicht der Länge NULL sein darf. Daraus schließe ich, dass das DBEdit(bzw auch andere DB-Editierer) beim löschen des letzten Zeichens daraus ein NULL machen. Wie kann ich das unterbinden? Es soll ein normales "" gespeichert werden.

Bis dann
user defined image

_________________
Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn nicht hätte.
Entwickler von SpaceTrek: The New Empire - Siehe Hompage!
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 11.09.02 23:31 
Hallo,

das einzige was mir auf anhieb einfällt, ist, dass du im BeforePost Ereignis alle Feldinhalte überprüfst und wenn sie NULL sind einen default Wert einsetzt.

Gruß
Klabautermann