Autor Beitrag
mica
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Sa 31.01.04 23:31 
Hallo,

ich fange gerade mit Delphi an und möchte folgendes Programm realisieren:

1.)Man sartet nach und nach immer mehr Endlosschleifen
2.)Anzahl der momentan laufenden Endlosschleifen sollen mit einem Counter auf der GUI ablesbar sein
3.)Außerdem soll auf der GUI zu erkennen sein, zu wieviel Prozent das System(CPU) ausgelastet ist.

Meine Frage:
Wie implementiere ich 3.)?
Habe schon die Hilfe durchblättert, finde aber nichts geeignetes

Gruß
Mica
Phantom1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 390



BeitragVerfasst: So 01.02.04 10:12 
Hi,

auf dieser Seite tinyurl.com/77j2 findest du eine Unit mit der du die aktuelle CPU Auslastung messen kannst, funktioniert sogar mit mehreren cpu in einem system!

Noch ein Tipp, wozu Endlosschleifen? nimm doch einfach einen normalen TTimer und stell das Intervall auf 100ms oder so. Im OnTimer-Event ermittelst du dann die CPU Auslastung und schreibst diesen Wert in einen Buffer-Array, den du anschließend nur noch graphisch auszugeben brauchst.
mica Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: So 01.02.04 22:26 
Phantom1 hat folgendes geschrieben:
Hi,

auf dieser Seite tinyurl.com/77j2 findest du eine Unit mit der du die aktuelle CPU Auslastung messen kannst, funktioniert sogar mit mehreren cpu in einem system!

Noch ein Tipp, wozu Endlosschleifen? nimm doch einfach einen normalen TTimer und stell das Intervall auf 100ms oder so. Im OnTimer-Event ermittelst du dann die CPU Auslastung und schreibst diesen Wert in einen Buffer-Array, den du anschließend nur noch graphisch auszugeben brauchst.


Deine Idee Klingt gut und werde es mal ausprobieren.

Gruß
Mica :idea: