Autor Beitrag
Timbo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 166



BeitragVerfasst: Di 03.02.04 12:01 
wenn ich im DBGrid scrolle, also entweder den scrollbalken verschiebe oder über die zwei pfeil, ändert sich der indicator und somit die ausgewählte zeile.

das ist ja wohl totaler blödsinn, dann müßte man beim scrollen ja jedes mal die daten neu auslesen, obwohl wann ja nur die liste durchschauen will.
hab schon im forum gesucht, nichts zu finden.
in den optionen finde ich da auch nichts...

ich kann doch nicht der erste sein, den das nervt???

HILFE.

vielen dank.
tim.
jjturbo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 516

Win2000 prof., WinXP prof.
D4 Stand., D5 Prof, D7 Prof, D2007 Prof.
BeitragVerfasst: Di 03.02.04 20:41 
Ich hab mich auch schon darüber geärgert.
Ich programmiere CNC-Bearbeitungszentren, in denen ich die Reihenfolge der Datensätze unbedingt einhalten muß, da sonst Crashs gefahren werden können, da sind schnell fünf-stellige Beträge erreicht. Wie aber sollte man sich während der Inbetriebnahme die nächsten Datensätze anschauen, ohne in dabei in der Tabelle zu scrollen? Ich helfe mir, indem ich ein ausreichend großes Grid in einer TScrollBox darstelle, in der ScrollBox kann man dann gefahrlos scrollen.
Ich bin aber für jede bessere Lösung dankbar.

jjturbo

_________________
Windows XP: Für die einen nur ein Betriebssystem - für die anderen der längste Virus der Welt...
Timbo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 166



BeitragVerfasst: Di 03.02.04 21:08 
ich habe jetzt ein stringgrid benutzt und einfach die sqp-query mit zwei verschachtelten for schleifen ins grid geschrieben.
ist das einzige was ich gefunden habe.
über die events vom grid kann man dann auch editfelder mit daten füllen.

aber die idee mit der tscrollbox ist ja auch nich schlecht.
trotzdem was soll so ein blödes feature, was man dann noch nicht mal abschalten kann???