Sprachlich hätte ich da was:
Einleitung hat folgendes geschrieben: |
Wilkommen!
Wir übernehmen keine Garantie für Funktionsfähigkeit von TDe.
Damit kann man uns für evtl. enstehende Schäden die durch TDe entstehen nicht verantwortlich machen,
denn die Benutzung geschieht auf eiegene Gefahr!!!
Bitte beachten Sie, das es sich bei unserer Software um eine Beta Version handelt.
Gruß |
Rot sind Tippfehler. Bei "Beta Version" geht´s mir um den fehlenden Bindestrich - entweder der, oder du schreibst beide Worte zusammen. Auseinander geschrieben macht das nur im Englischen Sinn.
Das Blaue solltest du entweder in Kommas setzen, oder du formulierst den ganzen Satz um, da er sich, ehrlich gesagt!, nicht gut anhört. Das liegt an den beiden "entstehen" im selben Satz.
Für die Buttons in der Toolbar gilt das gleiche: Markieren schreibt man mit einem R zwischen A und K. Und solange nicht gesucht wurde, solange sollten auch die beiden Buttons nicht aktiv sein. Ist eigentlich bei vergleichbaren Programmen üblich.
Ich finde das Design weniger ansprechend. Das liegt an diesem ... na ja ... Memo mit der o.g. Meldung, das eine Menge Platz wegnimmt. Ich habe irgendwie die ganze Zeit auf eine Werbeeinblendung für deine anderen Seiten und Programme gewartet.
Dass ich drei Möglichkeiten zum Starten der Suche (Menü, Toolbar, Button rechts unten) habe, ist evtl. auch zuviel des Guten Der Toolbar-Button würde IMHO ausreichen. Vielleicht ließe er sich während der Suche auch umschalten und könnte so zum Abbrechen dienen?
Die Liste der deinstallierbaren Programme ist evtl. zu schmal. Würdest du auf das Memo oben verzichten, könntest du die Controls für die temporären Dateien und die Uninstall-Liste neu anordnen und bspw. die selbe Breite benutzen.
Abgesehen davon fehlen 28 Programme in der Liste. Das weiß ich, weil mein UIS (quasi das selbe wie deine Liste) mehr anzeigt. Aber das wird daran liegen, dass ich auch die Einträge berücksichtigt habe, die keinen "DisplayName" bzw. "UninstallString" haben. Schau mal in deine Registry, dann wirst du wissen wovon ich rede.
Zu guter Letzt: Ja, ich habe nicht vergessen, dass es eine Betaversion ist. Du solltest aber dennoch dafür sorgen, dass das Programm im Bedarfsfall (falls jemand wie ich die externe "data.txt" einfach mal löscht) eine neue Datei mit vordefinierten Endungen anlegt.
Noch genialer wäre ein im Programm integrierter Editor, mit dem man die Liste anpassen kann. Zwar dürften die meisten hier wissen, wie man mit Notepad arbeitet, aber für Anfänger halte ich die Lösung für unkomfortabel. Und auch wenn du schreibst, es gab schon tausende Downloads ... warum nicht Verbesserungen einbauen?
Evtl. kann man dich für ein
Joint Venture begeistern. Setz dich doch mal mit max_k in Verbindung. Der hat einen Startmenü-Cleaner geschrieben und [url=
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=17757]hier[/url] vorgestellt. Das könnte die Lücke schließen, weil sich dann sowohl Temp-Dateien als auch installierte Software entfernen und zusätzlich noch Probleme mit Links im Startmenü usw. beheben lassen würden.
Man muss das Teil ja nicht integrieren - beilegen und als externes Tool starten (damit man weiß, dass es von max ist) würde ja schon reichen.