Autor Beitrag
M. Raab
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
Delphi XE
BeitragVerfasst: Fr 06.02.04 13:53 
Hallo NG,

ich habe auf einem Image eine Konstruktionszeichnung gemacht. Klickt man mit der Maus auf einen bestimmten Punkt und zieht die Maus, wird eine Linie gezeichnet zwischen den Punkt den man zuerst angeklickt hat und der aktuellen Position der Maus.

Problem nun: "wackelt" man mit der Maus rum, erhält man ein ganzes Bündel an Linien. Gibt es eine Möglichkeit die Linie zu zeichen, sie aber nicht gleich zum Bestandteil des Images zu machen ?

Als Lösung sehe ich im Moment nur: die Grafik ständig neu aufzubauen... :cry:


Gruss


Markus

_________________
Das Leben besteht aus Bits und Bytes - nur: wo laufen sie denn ????
Super ... Du kannst das zwar lesen, toll..... aber: völlig zwecklos !!!
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Fr 06.02.04 14:01 
Hallo

du kannst mit den Penmode experimentieren (z.b. pmnotxor) und deine alte Linie immer wieder überzeichnen und dann wieder neu zeichnen.

Du findest ein Beispiel beim Graphex-Demo im Delphi-DemoOrdner (demo->doc->graphex)

oder hier www.delphi-forum.de/...ht=rechteck+zeichnen (Post von Ugrohne)

Mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
M. Raab Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
Delphi XE
BeitragVerfasst: Fr 06.02.04 14:30 
Hallo, :D


funzt prima ..........


Gruss und Danke


Markus

_________________
Das Leben besteht aus Bits und Bytes - nur: wo laufen sie denn ????
Super ... Du kannst das zwar lesen, toll..... aber: völlig zwecklos !!!