Autor Beitrag
Tacitus
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Sa 07.02.04 23:23 
Hi,
ist es möglich, das sich ein Programm selbständig das erste mal startet, wenn es beispielsweise auf einen PC kopiert wurde, ohne das es jemals zuvor gestratet wurde.

Gruß, T.
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Sa 07.02.04 23:35 
Nein, irgendeiner muß das Programm starten.

Allerdings gibt es einige Tricks, z.B.: im AutoStart-Ordner einfügen, im AutoStart-Ordner, Win.Ini-Run oder Reg-Run ein Link eintragen. Das kann man auch über ein JScript machen. Auch möglich ist eine Datei zu überschreiben, die immer wieder benutzt wird, z.B. autoexec.bat.

Das sind Möglichkeiten ein Programm unbemerkt zu starten.

Aber alleine durch das Kopieren wird kein Programm gestartet.

_________________
Popov
Andreas Pfau
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: So 08.02.04 23:15 
Hallo,

*zustimm*... aber mir fällt da spontan was ein: CD-Autorun! eine autorun.ini anlegen... finzt aber (standardmäßig) nur mit CDs.

Ansonsten ist es natürlich so, dass man die Datei erst einmal anklicken muss, dann kannst du sie sonstohin linken... autoexec, autorun, reg-autorun, nt-service...

Aber, du wirst hier doch keinen Vidus coden wollen, oooooder? :wink:

_________________
Life is a bad adventure, but the graphic is really good!
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Mo 09.02.04 08:54 
Ist doch egal, oder hast du keinen aktuellen Vidus-Scanner? :lol:

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 09.02.04 11:07 
Andreas Pfau hat folgendes geschrieben:
*zustimm*... aber mir fällt da spontan was ein: CD-Autorun! eine autorun.ini anlegen... finzt aber (standardmäßig) nur mit CDs.

Ich habe das (standardmäßig) deaktiviert, sieht also finster aus - die Idee, meine ich ... :mrgreen:
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Mo 09.02.04 13:51 
Zum Thema CD Autostart. Vor einiger Zeit hab ich gelesen (oder gehört?), daß es auf SEX CD's die man normal im SexShop (oder sonnst wo) kaufen kann, also keine selbstgemachte oder illegale, 0190 Dialer par CD Autostart gestartet werden. Von der CD, d.h. die 0190 Dialer sind auf der CD. Wer sich also eine kleine geile CD kauf und voller Freude zu Hause in seinen Rechner tut, der könne am ende des Monats eine böse Überschung erleben . :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
Popov
Andreas Pfau
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: Mo 09.02.04 14:08 
Hallo,

jetzt lasst mich doch, jeder macht mal RäChTShrApifäla, oder? Nein, ich habe keinen Vidus-Scanner, und finzen tut es auch nicht...

@Popov: Da kann man nur eins tun: Autorun raus! Habe ich eh immer, weil ich es hasse, wenn der PC Programme startet, die ich gar nicht will... Oder einen 0190-Warner, wobei das wieder ein anderes Thema ist.

Wundert mich jetzt allerdings... was ist denn auf so CDs, @Popov? Filme, darf ich annehmen, oder? Dann müssten ja gleich 2 Autoruns ausgeführt werden: Dialer installieren und Film abspielen. Geht das überhaupt?

_________________
Life is a bad adventure, but the graphic is really good!
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Mo 09.02.04 14:12 
Du brauchst doch nur ein programm schrieben, welches erst den dialer installiert und dann den film startert... (mit delphi einfach 2 mal shellexecute)...

Ich glaub ne ordentliche firewall müsste auch vor einem verbindungswechsel warnen...

der beste schutz zur zeit: DSL ^^

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 09.02.04 18:29 
Öhm, Leute? Wollt Ihr hier jetzt wirklich besprechen, wie man am besten einen Dialer auf den PC eines Opfers bekommt?

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 09.02.04 18:44 
Hallo, Peter? Es ging um die Frage, ob man ein Programm irgendwie durch bloßes Kopieren starten könnte. Es ist doch nur logisch, dass man dabei auch auf das Thema Dialer, Würmer usw. zu sprechen kommt.
Wobei zu sagen ist, dass die bisher erwähnten theoretischen Ansätze teilweise als Quellcode im Forum zu finden sind und damit auch missbraucht werden könnten. Einige Ansätze funktionieren sowieso nicht überall - Stichwort: CD-Autostart.

Allerdings wird jemand, der wirklich was böses vorhat, bestimmt nicht im Delphiforum danach fragen. (Glaube ich nicht.) Da gäbe es in den dunklen Tiefen des Netzes andere Anlaufpunkte.

Die Diskussion wird sich irgendwann von selbst erledigen. Solange ihr (die Mods) solche Fragen wie
Zitat:
Wie bringe ich den Rechner ruckartig zum Absturz.

rauswerft (wie ja gestern bzw. heute geschehen), solange macht ihr einen guten Moderationsjob. Alles andere würde ich erst mal nur verfolgen, und erst wenn die gewisse Grenze überschritten ist, dann würde ich einschreiten.

Ansonsten setzt ihr euch evtl. Postings aus: "Ja, ihr zensiert hier! Wo lebt ihr denn!", und das Thema gerät dann ohnehin völlig aus der Bahn.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 09.02.04 18:47 
Der letzte Beitrag und ein wenig auch schon der davor bezog sich ganz eindeutig darauf, wie man einen Dialer unbemerkt per Autorun auf die Platte des Opfers bekommt. Und das geht zu weit.

Und bevor ich mir das ganze so lange angucke, bis ichs löschen oder schließen muss, versuche ich im Interesse des Fragenden doch besser, den Thread wieder etwas in die richtige Richtung zu lenken.

Und in diesem Sinne: alles weitere bitte per PN. Oder, wenn eine allgemeine Diskussion gewünscht ist, wo denn so die Grenze ist, auch im Off Topic.

//edit: ups, wir sind ja im Off Topic. Naja, dann halt in einem extra Thread im Off Topic.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
The-FoX
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 203

Win XP
D6 Pers
BeitragVerfasst: Mo 09.02.04 21:29 
Die einzige möglichkeit ist über ein java Script das in eine Hp eingebetet ist. So wie es die dialer eben machen. Oder php...geht ja auch. Und autostart bringt genauso wenig, weil du das programm ja dennoch starten musst um den autostart eintrag anzulegen. Wenn du das dann in nem Java script hast könntest du es z.B. per email versenden und darauf hoffen das es tatsächlich noch outlookuser gibt deren Vorschaufenster die Scripts ausführt. Hm also ich muss aber zugeben das ich das mal wieder nur theoretisch sagen kann. Praktisch sieht es so aus das ich weder von java noch von php ausreichend kenntnisse habe um sowas umzusetzten.

btw.: ich hoffe mal das du das hier rein interesse halber fragst ;) So ne *mist*e macht man nicht...jeder der ein fünkchen anstand hat weiß das man sowas bleiben lässt. Für mich ist das genauso selbstverständlich wie das nicht decompilieren eines fremden Programmes...hört sich jetzt wahrscheinlich ziemlich *mist*e an, aber das ist nunmal meine meinung.