Autor Beitrag
D. Annies
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Do 20.03.08 18:01 
Hi, Delpher,

ich habe den Umstieg von der BDE zu ADO so begonnnen:

Frage: Ist das so ok oder muss etwas geändert werden? - Ich frage, weil ich kein geeignetes Tutorial beim Googlen gefunden habe. (Denke noch mit freudiger Wehmut an das Tuti von Lemmy zu Interbase, das war Klasse)

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
{ADOConnection2:
       ConnectionString :=
        'Provider=MSDASQL.1;Persist Security Info=False;User ID=an;Data Source=dBASE-Dateien;'+
        '  Initial Catalog=C:\Dokumente und Einstellungen\Kinder\Eigene Dateien\BüchereiACC'
       CursorLocation := clUseClient;
       Mode := cmReadWrite;
       Provider := MSDASQL.1;

     ADODataset2:
       Connection := ADOConnection2;
       CursorLocation := clUseClient;
       DataSource := Form1.DataSource3;

     ADOTbBuecher:
       Connection := ADOConnection2;
       CursorLocation := clUseClient;
       TableName := buecher;

     ADOQBuecher:
       Connection := ADOConnection2;
       CursorLocation := clUseClient;
       DataSource := Form1.DataSource3;
       SQL := 'select * from buecher order by TITEL';}


Ich hab's in eckige Klammern gesetzt, wusste es nicht besser ...

Vielen Dank für Hilfe oder den Hinweis auf ein aussagefähiges Tutorial!

viele Grüße, Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Fr 21.03.08 11:17 
Hi,

ich möchte noch hinzufügen:

dieser Beitrag steht in Zusammenhang mit meinem Beitrag "Ungültige Variant-Typumwandlung".

Diese Fehlermeldung kommt weiterhin, die Tabelle wird dann zwar geladen, aber sortiert wird sie auch nicht (ADOQuery1).

Wer kann mir weiterhelfen? (Ein paar Spezies gibt es doch ... )

Gruß, Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas