Autor Beitrag
Alni
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 205

Win 2000, XP, SuSe, Debian
D5 Prof, D7 Prof, Kylix
BeitragVerfasst: Fr 20.02.04 04:37 
Hallo,

Popov hat es ja bereits schon öfter erwähnt. Es ist leider mittlerweile sehr schwierig geworden die fertigen Programme aus der OpenSource bzw. Freeware Sparte zu finden. Zudem werden Programme vorgestellt die nicht ansatzweise fertig sind und nach 2 Wochen ist dem Autor die Lust vergangen weiter daran zu arbeiten. Ich persönlich möchte hier niemandem einen Vorwurf machen, aber ich denke man sollte eine Sparte einführen für Projekte die sich in der Entwicklungsphase befinden bzw. noch nicht ausreichend getestet sind. Wenn man dann auf die Resonanz reagiert und sein Programm entsprechend weiterentwickelt bzw. entwurmt hat, kann man es immer noch in eine der anderen Sparten stellen und dann neue Versionen ebenfalls dort veröffentlichen. Ich denke, dass das wesentlich zur Übersicht der Freewaresparte (Opensource) beitragen könnte. Es wäre ausserdem fairer den Autoren gegenüber die fertige Programme zur Verfügung stellen, die sonst schnell in der Masse untergehen und nicht immer leicht zu finden sind.

_________________
MfG Alex
rokdd
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 329

Win XP
D6
BeitragVerfasst: Fr 20.02.04 09:40 
Morgen,
und du meinst, dass das funktioniert? Da müssen die Mods aber hart sein. außerdem ist die beurteilung ob nun fertig oder nicht, ziemlich schwierig! Vielleicht könnte man ja auch einführen, dass in den von dir genannten Sparten generell im Titel stehen sollte, ob schon beta,alpha,.. getestet!(aber wer hält sich daran?)

Rokdd
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 20.02.04 09:54 
Ich halte von der Idee nicht viel. Das hier ist ein Delphi-Forum. Die beiden Sparten (Freeware, OpenSource) wurden geschaffen, damit hier anwesende Programmierer ein bisschen was von sich vorstellen können. Aber da wir alle hier mit Delphi arbeiten läuft es in erster Linie darauf hinaus, ein Programm auf Herz und Nieren zu testen. Unabhängig davon, ob es nun fertig ist oder noch entwickelt wird.
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Fr 20.02.04 11:07 
Ich bin auch der meinung von Mathias.
Es ist ja schlieslich sinn und zweck, das andere es testen, und man es verbessert.

Wer seine Software fertig hat, kann sie ja in den unmengen von Dowload-Seiten anbieten, und erhält dort ein überwiegend "Nutzendes" nicht "Testendes" Publikum...

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
Martin77
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 282

XP Prof
D6 Prof, D7 Personal, D7 Enterprise, D8 personal
BeitragVerfasst: Fr 20.02.04 12:15 
ich denke auch die beiden Sparten reichen, aber ich sehe auch das dort ziemlich viele Tools drinn sind, die zwar nen netten "hintergrund" haben ,aber 1. nicht funktionieren und 2. der Autor keine Lust mehr hat daran weiterzumachen, weil es halt nicht funktionier. Aber ich denke es ist sinnvoller sein Tool erst anzubieten wenn es funktionstüchtig ist, und wenn nciht ,das man das in den Titel schreibt, und bei der Programmvorstellung auch, dann weiss jeder worauf er sich einlässt. Und wer das nicht macht ist selber schuld und sollte , falls es das hier gibt, verwarnt werden.


Gruß Martin
Alni Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 205

Win 2000, XP, SuSe, Debian
D5 Prof, D7 Prof, Kylix
BeitragVerfasst: Fr 20.02.04 13:09 
Ok von mir aus auch mit nem Hinweis im Titel, aber ich denke schon das man etwas ändern sollte. Ich meinte auch nicht das ein Programm in der Freewaresparte fretig sein muss. Aber ist ein großer Unterschied zwischen einem Programm, das unbenutzbar ist und 20 Bugs hat, die der Autor eigentlich schon gekannt hat vor der Veröffentlichung, und einem Programm das seinen Zweck erfüllt bedienbar ist und auf weniger offensichtliche Fehler getestet werden soll, bzw. um Verbesserungsvorschläge zu erhalten. Also das hat wirklich nichts mit Downloadseiten für Freeware zu tun. Viele der Anwender dort schmeissen Programm von der Festplatte wenn es ihnen nicht gefällt anstatt dem Autor Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten.

_________________
MfG Alex
Raphael O.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1596


VS 2013
BeitragVerfasst: Fr 20.02.04 13:16 
ich schließe mich Alni an :arrow: man sollte eine Sparte für unfertige Programme anfertigen...
rokdd
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 329

Win XP
D6
BeitragVerfasst: Fr 20.02.04 13:22 
@Fiji-Fighter: wie willst du denn unterscheide, ob ein Programm fertig, in Testphase, oder total unfertig ist? Wenn das jeder entscheiden könnte landen alle wieder bei der fertigen Spalte. Die mods müssten da wie schon gesagt höllisch aufpassen!

rokdd
Raphael O.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1596


VS 2013
BeitragVerfasst: Fr 20.02.04 13:30 
oftmals weiß man das doch selber... und dann kann man es entsprechend einordnen...
und wenn mal ein unfertiges Programm in der Sparte für die fertigen landet ist auch nicht soo schlimm...
denn insgesamt behält man in der Sparte den Überblick über die fertigen Programme...

darein sollten halt Programme, die wirklich fertiggestellt sind und wo der Autor nicht mehr vorhat dran weiterzuarbeiten, sofern keine schwerwiegenden Bugs auftauchen...
Martin77
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 282

XP Prof
D6 Prof, D7 Personal, D7 Enterprise, D8 personal
BeitragVerfasst: Fr 20.02.04 14:25 
hey, wir wissen doch alle: Wir finden in unseren Programmen kaum Bugs, das machen immer nur die anderen. Jeder testet sein Programm doch in 99% der Fälle gleich, also immer mit der Maus Tder tastatur, ... Wie auch immer. Du wirst es so bedienen wie du es immer gemacht hast, du hast es entwickelt. Klar wenn du testest dann versuchste mal ne andere Reihenfolge oder so. Aber wer fremdes bedient dein programm vieleicht ganz anders und macht Sachen die du nie machen würdest. Beispiel: Eine Auswertung bevor du Daten eingelesen hast. Du wirst imemr zuerst Daten laden und diese dann auswerten, aber was wenn der Benutzer zuerst auswerten will und keinen Peil hat, ok dein Programm sollte das abfangen können, aber tut es das auch? So geht es sicherlich vielen, sie testen ihr Programm mit 1,2,3 Stichproben und denken sie sind fertig, was aber bei weitem nicht so ist. Das kann ja jedem passieren. An alles kann der Entwickler nicht denken, das wissen wir doch alle, oder? Es gibt immer Lücken ;) Naja aber wenn sie gravierend sind, mir fällt jetzt leider direkt das Verschlüsselungsprogramm www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=22136 ein, naja wenn ich das Programm sehe und einfach keine Ahnung habe was ich machen muss und wenn ich einfach mal auf die Buttons klicke und direkt eine nicht abgefangene Exception bekomme, dann tut es mir leid, da hat sich der Autor keine Mühe gegeben, und es garnicht getestet. Ich habe es gerade leider nicht hinbekommen einen Text zu verschlüsseln und zu entschlüsseln, aber laut einigen beiträgen kommt ja auch was anderes heraus als ursprünglich eingegeben. Und das ist bei einem vorgestellten Programm inakzeptabel. Aber ich denke es liegt am User das zu entscheiden. Wer etwas vorstellt was nicht funktioniert, und von der Usability her so schrecklich ist, dann ist er es selbst schuld und sollte sich Gedanken machen. Das nächste mal wird er es garantiert besser machen, wenn es im Forum auseinander genommen wurde, hat meines Erachtens nach einen großen Lerneffekt für die Person. Ich denke daher sollten die 2 Kategorieren reichen. Wer sein Programm dennoch unbedingt "testen" lassen will, kann das ja mit in den text schreiben das es PrePrePre Alpha ist, aber der Kern klappt.


sorry, falls das alles etwas konfus geschrieben ist, aber ich muss noch einkaufen ;)

Bis später


Martin
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Fr 20.02.04 19:01 
Nein, ich sehe nicht unbedingt ein Problem darin. Ich will nicht behaupten, daß alle meine Programme fehlerfrei sind, aber ich kann eines von mir behaupten: alle meine Programme sind nach bestem Wissen und Gewissen Fehlerfrei.

Mir würde es nicht in Traum einfallen ein unfertiges Programm auszugeben, auch wenn es mich mal juckt zu zeigen: hej Leute, guckt mal, ich hab wieder ein Programm geschreiben auch wenn viel noch drann zu machen ist.

Alni hat leider (oder auch nicht) einem Thread von mir vorgegriffen in dem ich ein ähnlichen Vorschlag machen wollte. Allerdings ein wenig von einer anderen Seite aufgezogen. Ich werde also irgendwann ein sachverwanten Thread aufmachen.

Aber soviel vorweg: es gibt extrem viele gute Programme hier. Sie sind mit Delphi gemacht und die Programmierer sind hier im Forum. Man kann sie ansprechen und an den Verbesserungen für die nächste Version mitwirken. Man kann also ein wenig an professioneller Software mitwirken. Aber soll ich euch was sagen? Sowas ist hier noch nie passiert und wird noch nie passieren. Der Grund ist der, daß jede professionelle Software vorher von seinem Entwickler selbst getestet wurde. Damit meine ich nicht, daß er sie zwei oder drei mal vorher gestartet hat bevor er sie hier reingestellt hat, sondern daß er einige Zeit damit gearbeitet hat (Testen nennt man sowas). Das bedeutet aber, daß die Software wahrscheinich (fast) fehlerfrei ist. Und was bedeutet das hier im Forum? Weil viele ihre Software, die voller Bugs und völlig unausgereift ist, hier reinstellen, erhallten diese Programme die Aufmerksamkeit zuerst. Eine gute fehlerfreie Software rutscht somit immer weiter nach hinten, bis sie irgendwann nicht wahrgenommen wird (was nicht bedeuten soll, daß die letzte Software in der Liste die beste ist ;)). Klar hat auch eine getestete Software noch paar Bugs. Keiner kann sie 100% ausschließen. Aber es macht hier einen Unterschied ob das Programm Beata ist oder voll in der Entwicklung. Obwohl für viele hier eine Software in der Entwicklung Betasoftware ist. Naja. Das Problem bei vielen ist, daß es eine unendliche Geschichte be denen wird. Die sind nicht in der lage zu sagen: hier ist schluß, daß ist der Stand für die Nummer 1. Ab hier werden nur noch die Fehler ausgebügelt und aller Vorschläge für Verbesserungen kommen in Version 2.

Oft kommt hier die Frage: was kann man mit Delphi machen außer ein wenig zu Hobbyzwecken mehr oder weniger sinnlose Progrämmchen zu schreiben. Sorry, im Forum gibt es einige gute Software, aber kein Schwein wird sie je finden.

_________________
Popov
Alni Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 205

Win 2000, XP, SuSe, Debian
D5 Prof, D7 Prof, Kylix
BeitragVerfasst: Fr 20.02.04 22:24 
Gut ich möchte nochmal deutlich machen das ich meinen ersten Post wohl zu streng formuliert hab. Wenn die Programme wirklich fertig wären, müssten sie nicht mehr beurteilt werden. Vielleicht fällt Popov hoffentlich eine gute umsetzbare Idee ein, um das Problem zu lösen. Ich freue mich schon auf seinen Thread und die daraufolgende Diskussion

_________________
MfG Alex
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 21.02.04 00:46 
Kann es sein, dass hier jemand überreagiert? :roll:
rokdd
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 329

Win XP
D6
BeitragVerfasst: Sa 21.02.04 01:10 
nacht,
folgender vorsschlag: eine sparte für absolute bugprogramme, da können user ihr Programm posten wenn sie wissen dass ihr programm noch nicht ausgereift ist. schließlich gibt es viele fehlerquelle für programme. das würde aber wenigstens dann die freewarespalte entlasten! wir werden nie zu einem ergebnis kommen....

rokdd

@Luckie: Glaube ich auch!
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Sa 21.02.04 05:20 
Luckie hat folgendes geschrieben:
Kann es sein, dass hier jemand überreagiert? :roll:


:?: :?: :?:

_________________
Popov
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 21.02.04 08:01 
Ja dich meinte ich. Kann es sein, dass du es etwas zu eng siehst? Ich meine, hier sind wohl die wenigsten Profi-Entwickler. Ich meine, wir alle haben mal klein angefangen. Und wer war da nicht happy, als er dann den Download-Counter auf seiner Homepage hat hochzählen sehen? Da sollte man schon mal ein Auge zudrücken. Und wenn ich wirklich Software suche, die ich benutzen will, dann kucke ich auf Free- oder Shareware Portalen.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 21.02.04 10:28 
rokdd hat folgendes geschrieben:
eine sparte für absolute bugprogramme, da können user ihr Programm posten wenn sie wissen dass ihr programm noch nicht ausgereift ist.

Ich glaube nicht, dass hier irgendwer absichtlich fehlerhafte Programme vorstellt. Darum wäre eine solche Sparte, wie du sie vorschlägst, meiner Ansicht nach sinnlos. In solchen Fällen (wenn ein Programm partout nicht funktionieren will) wird der Entwickler wohl erst mal in den anderen Sparten nachfragen, wie er gewisse Probleme beheben kann.

Zugegeben, es gibt Ausnahmefälle. Aber das sind meist keine Fehler im Programm, sondern hier hat sich der Entwickler zu sehr auf sein eigenes System verlassen. Nimm als Beispiel ein Programm, das davon ausgeht, dass sich dein Windows in "c:\windows" befindet, oder dass deine "Eigenen Dateien" eben in "c:\Eigene Dateien" stecken.

Die meisten hier veröffentlichten Programme sind durchaus einsetzbar, offenbaren aber manchmal kleine Logikfehler. Ein typisches Beispiel: ein Eingabedialog. Das Programm benötigt zwingend ein paar Angaben, du musst sie also machen, aber das OK- oder Weiter-Button ist schon aktiv. Im Idealfall prüft der Entwickler in der Buttonklick-Prozedur ob auch wirklich Angaben gemacht wurden. Wenn er das vergessen hat, gibt´s evtl. eine Fehlermeldung oder (je nach Bedeutung der Angaben) vielleicht sogar einen Absturz.


Evtl. könnte man aber mal die Beiträge löschen, in denen Leute ihre Folgeversionen anpreisen. Da gibt´s ja ein paar, die IMHO noch vorhanden sind und Platz belegen. Und das nur, weil der Entwickler der Meinung war, er müsse für seine Version 1.1 einen extra Thread anlegen obwohl´s auch noch den für Version 1.0 gibt.

Vielleicht denken die Admins und Mods auch mal kurzzeitig über die Ernennung eines Programm-Moderators nach, der nur dafür da ist, die Freeware- und OpenSource-Sparte durchzusehen. Muss ja kein Neuer sein, einfach einen der vorhandenen Mods mit der Aufgabe betrauen, mal nur in den beiden Sparten nach Sachen zu schauen, die evtl. weg können. Der schreibt dann den Entwicklern eine PM, fragt ggf. nach dem Status der Software, und wenn sich nichts tut, dann fort mit dem Ding.

Dann könnte man vielleicht überlegen, ob man Programme, die von den Testern und Anwendern hier im Forum sehr gelobt wurden, in eine separate Sparte verschiebt. Die würde ich allerdings so sichern, dass da nicht jeder rein schreiben kann. Auf die Weise hat man sicher eine gewisse Sortierung bzw. Auslese, und bestimmte Perlen gehen im Getümmel nicht unter.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 21.02.04 11:07 
Als Ergänzung zu meinem Vorschlag habe ich mir mal die Seiten angeschaut. Ich bin dabei aber nur nach den Titeln und meiner Erinnerung gegangen. Das bedeutet, die Vertreter, die nicht explizit genannt wurden, müssen sich nicht sicher fühlen. :twisted: Aber ernsthaft, hier sind zwei gute Sachen, die man in einer Extrasparte hervorheben kann:
Bei letzterem steht noch falsch "Resistance Code" da, aber das kann man ja ändern.


Entfernen würde ich dagegen
Letzteres ist angesichts der Suchtags [df], [dp], usw. mittlerweile überflüssig. Und den Sinn der beiden zuerst genannten habe ich nie verstanden. Ich habe Half-Life gekauft, ich kenne meinen Key, und ich muss ihn auch nicht ändern.

Die zwei können wohl sofort raus, weil die Beiträge ohnehin geschlossen sind



Und dann die Vertreter der Disziplin "Alle machen das, also mache ich das auch":
  • "net send"-Oberflächen
  • Lottozahlen-Generatoren
  • IP-Adressen ermitteln
  • Autostart-Manager
  • MP3-Renamer
  • Datei-Renamer
  • Euro-Umrechner
  • Notizen- und Merkzettelprogramme
  • UPX-Shells (sind eigentlich nur 2, in Open-Source)
Hier sollte man mal schauen ob man eins als besonders guten Vertreter seiner Zunft herausheben kann, oder ob solche Sachen vielleicht mehr in die Rubrik "Fast schon ein Tutorial" fallen. Ihr wisst wie ich das meine? Es gibt gewisse Dinge, die werden wohl von allen Anfängern gemacht. Ich denke nur an "net send". Ich habe auch schon mal eine Oberfläche dafür geschrieben ... ;)
StefanH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1144

Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Sa 21.02.04 13:13 
kühl. ich hab noch nie so abschuss progs gemacht :roll:

_________________
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)