Zitat: |
Geht nicht, gibt´s nicht |
ok.. ich bin das problem von dieser seite angegangen
- query auf die IDE
- SQL-string im OI = 'SELECT * FROM tabellenname'
- doppelklick auf die query
- alle felder hinzufügen
- die nichtbenötigten felder wieder herausgelöscht
- neues feld erstellen
- als 'berechnet' bzw calculated definieren
im OnCalcEvent der query folgendes eintragen
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| procedure TForm1.Query1CalcFields(DataSet: TDataSet); begin with DataSet do FieldByName('Addr3').asString:= FieldByName('Addr1').asString + ' ' + FieldByName('Addr2').asString end; |
und schon bekommst du im DBGrid im feld 'Addr3' das ergebnis angezeigt
Delphi-Quelltext
1:
| SELECT ZählerID, Datum, Status, Vorname + ', ' + Nachname AS AName FROM Namensliste WHERE irgendwas = :irgendwas ORDER BY Jahr |
vorschläge:
Zitat: |
1) ein Datumsfeld mit einem Stringfeld
|
Delphi-Quelltext
1:
| TextToShow:= StrToDate(Datum) + stringfeld |
Zitat: |
2) das Jahr aus dem Datum mit der laufenden ZählerID (2004/001, 2004/002 etc.)
als je ein Feld im DBGrid anzeigen.
|
mit
DecodeDate das Jahr extrahieren und mit
Delphi-Quelltext
1:
| TextToShow:= IntToStr(Jahr) + '/' + IntToStr(ZaehlerID) |
zusammenstoppeln...
man liest sich?
mfg, stefan