Ich hab jetzt ehrlich gesagt keine Ahnung, ob ich hier im richtigen Forum bin, aber ich versuch's einfach mal
(@Mod: bitte gegebenfalls ins richtige Forum verschieben)
Es geht um folgendes Problem:
Ich arbeite mit der ZEOS-Library auf einer MySQL-Datenbank. Dabei benötigt man ja immer eine DLL wie zum Beispiel in meinem Fall die LibMysql40.Dll
Da ich mein Programm ohne Installationsroutine schreibe (ist klein und daher nicht unbedingt nötig) liegt bei mir diese Library im gleichen Verzeichnis wie das Hauptprogramm. So funktioniert das einwandfrei.
Nun hab ich aber eine weitere DLL geschrieben, die sich um die Datenbankverbindung kümmert. Diese "Connection.Dll" ist die einzige Stell in meinen DLLs, wo Datenbankverbindungen aufgebaut werden. Was mir persönlich jetzt nicht gefällt ist, dass ich damit immer mindestens zwei DLLs im Root-Verzeichnis liegen habe um mit meinen Programm zu arbeiten.
Gibt es daher eine Möglichkeit, dass ich die LibMysql40.dll fest und vollkommen in meine eigene Dll integriere, so dass die DLL als Datei nicht mehr sichtbar ist?
Hmmm. Irgendwie schwer in Worten zu erklären, aber ich hoffe, das versteht jemand. es geht mir lediglich um einen Schönheitsfehler, der nicht unbedingt nötig ist, sonder einfach nur eine Datei einsparen soll und auch verbergen soll, welche Datenbank hinter meiner Application steht.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe