Autor Beitrag
dm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 83



BeitragVerfasst: So 29.02.04 15:14 
... ein Programmfenster (quellcode) zu öffnen und dort dann ein kleines spiel zu programmieren. Lese mir grade im internet sämtlcihe tutorials durch aber alle beginnen gleich mit dem Quellcode.

Ich hab Delphi 6 und wenn ich da eine neue UNIT (file, new, unit) anlege dann kann ich das nicht compilieren da die funktion nicht enabled ist.

Die compiler / run funktion habe ich nur wenn ich rigend n FORM / CLX-Form oder ähnliches öffne.

ich möchte aber doch nur ein reines quellcode fenster hjaben ala C++ aber bei der UNIT - Einheit kann ich wie gesagt den code nicht compilieren ?

Ich zu doof? (keine ehrlichen Antworten DARAUF bitte :) )


Gruß Dennis

Moderiert von user profile iconPeter Lustig: Topic verschoben
Moderiert von user profile iconTino: Titel geändert.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 29.02.04 15:22 
Ich bin mir nicht sicher, ob Du das meinst, aber versuche es mal damit, eine Konsolenanwendung anzulegen. Gibt es bei mir unter "Datei"->"Neu"->"Weitere".

MfG
Peter

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
toms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: So 29.02.04 15:23 
Menü: Datei --> Neu --> Weitere und
Icon 'Konsolen-Anwendung' auswählen.

Das {$APPTYPE CONSOLE} evtl. löschen.


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
program Project1;

begin
  // Code hier hin schreiben...
end.
dm Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 83



BeitragVerfasst: So 29.02.04 15:30 
Titel: Sehr fein!!
Danke !

schönen Sonntag euch beiden
MathiasH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 699

WinXP, Win98SE, Debian, Win95
D5 Stand, D6 Prof
BeitragVerfasst: So 29.02.04 15:31 
Hallo

Also in Delphi gibt es mehrere Wege eine Anwendung zu machen. Einmal indem man per menü ein "neues Projekt" anlegt, welches dann mehrere Fenster und units enthalten kann. Man kann jedoch auch von Grund auf alles selbst machen, was jedoch für den Anfang weniger geeignet ist..

In den meißten Anfänger Tutorials wirst du also mit einem Projekt anfangen, das eine Unit(Unit1) und ein Forumlar(Form1) enthält. Die eigentliche Projektdatei (Project1.dpr) bekommst du dabei (oft) garnicht zu Gesicht.
um z.B. ein kleines Spiel zu schreiben wirst du oft auf deinem Formular z.B. einen Timer (Kategorie System) verwenden. wenn du nun auf diesen timer doppelclickst wirst du in die Unit1 "teleportiert" und es wird für dich das Erreignis "Timer1.Ontimer" angelegt. alles was du dort nun zwischen "begin" und "end" reinschreibst wird dann jede Sekunde einmal ausgeführt.
Dort kannst du z.B. reinschreiben
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
Image1.Left := image1.Left+2;
if image1.left > form1.clientwidth then image1. left := -image1.width;

damit dieser QUelltext funktioniert musst du allerdings noch ein Image (Bild) auf deinem Formular(form1) platzieren und dort ein bild reinladen (image 1xanclicken und dann im objektinspektor bei der Eigenschaft "Picture" auf die drei punkte clicken)
zum starten dieses Projekts musst du dann die play taste drücken (oder F9 auf der Tastatur)

Du hast dann ein bild, dass dein formular immer von links nach rechts durchläuft (flackert allerdings etwas)
(um das flackern zu beheben such ma hier nach Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library DOUBLEBUFFERED

Ich hoffe ich konnte dire helfen

//Kommentar an die anderen Poster: glaubt ihr wirklich er will nonVCL versuchen?

MathiasH

_________________
"Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen."
Friedrich Nietzsche
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 29.02.04 15:37 
Datei -> Neu -> Anwendung.

Zu einer Windiws GUI Anwendung gehöheren für Delphi eine Unit mit der Endung pas für den Quellcode, eine dfm-Datei für das Formular / Fenster und eine Projektdatei (dpr) mit dem Hauptprogramm welches alles initialisiert.