Autor Beitrag
Bronstein
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 578
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
Delphi 6 / Delphi 2006 / Delphi XE
BeitragVerfasst: Di 09.03.04 14:02 
Habe eine Funktion die mir eine Datei erstellt

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
filecreate('c:\windows\transfer.txt');
  begin
    AssignFile(proto,'c:\windows\transfer.txt');
    {$i-}
    Append(proto);
    {$i+}
    if IOResult <> 0 then
      begin
        //goto anfang;
      end;
    end;
  writeLn(proto, ' Programm wurde gestartet');
  closefile(proto);


Die Funktion erstellt die Datei, aber wenn ich in die Datei schreiben möchte erscheint ein Fehler (E/A-Fehler 103). Was ist da falsch bei meiner funktion.
Wenn die datei schon erstellt ist und ich die erste Zeile weg lasse (filecreate('c:\windows\transfer.txt');) schreibt er mir in die Datei.

Wie kann ich das machen, dass er mir zuerst die Datei erstellt und danach hineinschreibt.

Moderiert von user profile iconPeter Lustig: Quote- durch Delphi-Tags ersetzt
Moderiert von user profile iconTino: Topic verschoben.

_________________
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten!!!
MaxiTB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 679

Win2000, WinXp, Workbench ;-)
D7 Ent, VS2003 Arch.
BeitragVerfasst: Di 09.03.04 14:07 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
deletefile('c:\windows\transfer.txt');					


Erst killen und schon gibts kein Problem mit dem neu erstellen ;-)

_________________
Euer Mäxchen
Wer früher stirbt, ist länger tot.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 09.03.04 14:38 
Warum nicht einfach
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
{$I-}
AssignFile(proto,'Dateiname');
Append(proto);
if IoResult <> 0 then ReWrite(proto);

{ ... }

CloseFile(proto);
{$I+}

Übrigens: Das Schreiben ins Windows-Verzeichnis würde ich noch mal überdenken. Aus zwei Gründen: a) fest angegebene Verzeichnisse funktionieren nur auf deinem Rechner, @Bronstein, und b) werden sich Benutzer mit eingeschränkten Rechten wundern warum keine Datei angelegt wird. Ich sag mal nur ein Wort: NT-Systeme. ;)
Bronstein Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 578
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
Delphi 6 / Delphi 2006 / Delphi XE
BeitragVerfasst: Di 09.03.04 15:05 
Danke funktioniert das Verzeichnis habe ich nur als Beispiel angegeben

_________________
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten!!!