Autor Beitrag
johannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26



BeitragVerfasst: Mi 18.09.02 09:44 
Liebe Forenmitglieder,
möchte eine Access DB und darin ein par Tabellen erstellen.

Die Hilfe bezieht sich auf Paradox.

Weiß jemand wie ich dies in Access machen kann?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

Johannes
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 18.09.02 10:15 
Hi
leider kannst du Access Datenbank nicht mit den von Borland mitgelieferten Werkzeugen erstellen.
Möglichkeit 1:
Du erstellst die Datenbank samt Tabellen direkt mit Access. Wenn du das nicht hast, oder nur Access 2000 ( :puke: ) gibts noch
Möglichkeit 2:
Du öffnest in der Systemsteuerung den ODBC Manager. Im Register BenutzerDSN auf Hinzufügen klicken, Access Treiber auswählen und Fertigstellen anklicken. Im nächsten Dialog findest du dann einen Button zum Erstellen einer neuen Access Datenbank.
Allerdings hast du dann eine leere Datenbank ohne Tabellen. Die musst du dann mit Delphi oder mit dem DB-Eyplorer mit SQL erstellen. (Geht glaub ich auch mit der Datenbankoberfläche. Bin aber nicht sicher).

Kann sein, dass es noch andere Wege gibt so'ne Access DB zu erstellen, aber mehr fällt mir dazu nicht ein.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
MrSpock
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 262



BeitragVerfasst: Do 19.09.02 07:26 
Hallo johannes,

wenn du eine die DB wie LCS beschrieben hat erstellst hast, kannst du auch SQL Anweisungen wie CREATE TABLE benutzen, um Tabellen zu erstellen.

Die Datenbankoberfläche kann auch benutzt werden, um MSACCESS Tabellen zu erstellen.

_________________
Live long and prosper
MrSpock \\//