Autor |
Beitrag |
blackbirdXXX

      
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1
Ubuntu Dapper
|
Verfasst: Mo 23.02.04 19:26
Kann ich einige Variablen direkt in der exe Datei meines Programmes speichern?
Wenn ja wo finde ich Informationen über soetwas?
_________________ Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 23.02.04 20:06
Du könntest sie in einer Datei hinterlegen und diese jedes mal beim Beenden hinten an die Exe anhängen. Aber ich sage dir gleich, damit wirst du dir keine Freunde machen. VirenScanner reagieren in der Regel allergisch, wenn sich die größe der Exe ändert, da dies im allgemeinen an Zeichen dafür ist, dass ein Virus am Werk war.
|
|
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 23.02.04 20:48
Die Größe muss sich ja nicht unbedingt ändern. Solange die Anzahl der zu schreibenden bytes gleich bleibt, kannst du ja einfach von Anfang an X Bytes am Ende der exe "überstehen" lassen.
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 23.02.04 21:47
Aber die Checksumme dürfte sich ändern. 
|
|
Andreas L.
      
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25
Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
|
Verfasst: Mo 23.02.04 21:59
Aber wenn man mal so überlegt müsste dann mein Viren-Scanner bei jeden kompilieren eines projekts anspringen. Tut er aber nicht, wieso?
Greetz
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 23.02.04 22:15
Die bestehende Exe wird wohl nicht geändert, sondern neu erstellt. Ein kleiner Unterschied.
|
|
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 23.02.04 22:48
Ach, das macht das ganze ja noch einfacher. Exe => RAM, dann Daten anfügen und RAM => Exe
[Edit] oder die exe vorher in .txt umbenennen
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 23.02.04 22:51
Na dann viel Spaß beim schreiben des RAM's in eine lauffähige Datei. 
|
|
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 23.02.04 23:14
Wenn du jetzt noch sagst, was du meinst, bin ich glücklich ;)
|
|
ixtreme
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 23.02.04 23:33
ihr solltet euch vielleicht mal ums eigentliche Thema kümmern!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 23.02.04 23:51
Wir kümmern uns um eigentliche Thema, in dem wir die Probleme erörtern.
|
|
blackbirdXXX 

      
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1
Ubuntu Dapper
|
Verfasst: Sa 06.03.04 11:19
Das mit dem Virenscanner ist mir egal. Ich könnte ja im Notfall die exe Datei kopieren, in eine Textdatei umbenennen und Infos speichern und dann wieder zurück in die exe umbenennen und dann Programm neustarten.
_________________ Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
|
|
BungeeBug
      
Beiträge: 901
|
Verfasst: Sa 06.03.04 11:21
Hi,
das sollte zur folge haben, dass die Datei nicht mehr Ausgefährt werden kann. Da die innere Struktur abhanden kommt.
|
|
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 06.03.04 14:18
Nein, außer der Endung ändert sich nichts an der Datei.
|
|