Autor Beitrag
Nighti
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 19

Win XP
D5 Standard
BeitragVerfasst: Mi 03.03.04 20:33 
Hi,
also ich will einen Dialog Designer für mIRC proggn.
Nur hab ich folgendes Problem:
Ich will praktisch ne Art VCL realisieren, weiß aber nicht, wie ich auf dem Formular Buttons (Text etc..) zur Laufzeit erstelle, welche der Benutzer nach belieben verändern kann (also praktisch wie in der Delphi umgebung, wenn man selbst ein Formular erstellt).

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank schon mal

cya


Zuletzt bearbeitet von Nighti am Sa 06.03.04 20:11, insgesamt 2-mal bearbeitet
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Do 04.03.04 00:46 
Hoi,

viel Spaß beim erstellen der VCL. Da würdest du die gesamte Klassen-bibliothek neu erstellen. wie stellst du dir das vor? alle C++ header-files neu übersetzen?
Oder meinst du eine IDE?
Schau mal bei den Schweizern oder hier im Forum, da gibt es einige beiträge, die sich damit beschäftigen oder so ähnlich.

Gruß
Ken

_________________
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
Nighti Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 19

Win XP
D5 Standard
BeitragVerfasst: Do 04.03.04 07:14 
Nein so mein ich das nich ;)
Ich will ja nur den Editor haben...
Also das der User irgendwo Button auswählt, den dann platzieren kann und dann dort ein Button erstellt wird.
(Der Button wird ja ganz einfach mit Delphi erstellt).
MaxiTB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 679

Win2000, WinXp, Workbench ;-)
D7 Ent, VS2003 Arch.
BeitragVerfasst: Do 04.03.04 09:44 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
TButton.Create(self)					


:?!?:

Verstehe nicht, wo jetzt das Problem ist ...

_________________
Euer Mäxchen
Wer früher stirbt, ist länger tot.
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Do 04.03.04 11:24 
MaxiTB hat folgendes geschrieben:
Verstehe nicht, wo jetzt das Problem ist ...

Das Problem von Nighti liegt in der Natur der Sache *G* Er möchte gerne das Verhalten einer IDE nachprogrammieren. Genauso wie es in delphi halt geht. User wählt TButton und klickt aufs Formular. Dann erscheint der Button dort, lässt sich aber noch verschieben etc.

Gruß
Ken

_________________
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
Nighti Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 19

Win XP
D5 Standard
BeitragVerfasst: Do 04.03.04 11:40 
genau auf den punkt gebracht, CenBells ^^

PS: kannst du mir die url von "den schweizern" geben?

ich will die ide ja nich umbedingt selbst proggn...
hatte da mal in nem andern thread sowas gesehn, kostet aber geld...
und in jedi vcl bin ich auch nich wirklich fündig geworden
Nighti Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 19

Win XP
D5 Standard
BeitragVerfasst: Sa 06.03.04 19:43 
*hochschieb* damit das noch wer sieht :<
bin immer noch auf der suche
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Sa 06.03.04 20:00 
hier die url von den schweizern

www.swissdelphicenter.ch

Gruß
Ken

_________________
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.