Autor |
Beitrag |
schlachtenlenker
      
Beiträge: 35
Win XP
D5 Enterprise, d6 schüler
|
Verfasst: Di 16.03.04 18:09
Leider habe ich noch kein dsl un bin deshalb nich so oft im inet.
Aber wenn ich ma drin bin, werd ich alle 20sec "angegriffen", sagt meine firewall.
Ständig leuchtets und piepts (zum Glück konnte mans abschalten).
Sind da wirklich so viele unterwegs, die nix besseres zu tun haben, als in fremde PCs einzubrechen,
oder ist meine firewall  paranoid  ??
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Di 16.03.04 18:43
welche firewall hast du denn ?
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
mandawar
      
Beiträge: 25
Win XP, Suse 9.0
3.0
|
Verfasst: Di 16.03.04 21:55
nein, das liegt daran, dass viele Spinner alle möglichen PCs der Erde auf Bugs scannen, wie RPC, IIS Bugs usw...
Und diesen Scann erkennt deine Firewall als Angriff und piept die ganze Zeit... stell es aus, und gut ist
Mandawar
|
|
ixtreme
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 16.03.04 22:36
aber doch nicht alle 20 sekunden....ich bekomm ne meldung über angriffe vielleicht 2 mal am tag!
ixtreme.de
|
|
UC-Chewie
      
Beiträge: 531
WinXP
D5 Ent
|
Verfasst: Mi 17.03.04 00:00
Ist zum Teil Zufall, hängt aber wohl auch davon ab, was die Firewall als "Angriff" definiert. Wenn das Kriterium ein einfacher Ping ist, dann ist es nicht sehr verwunderlich, dassu du mit Meldungen bombardiert wirst.
_________________ Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
|
|
bms
      
Beiträge: 735
Win XP
Delphi 3, Delphi 6 PE, Delphi 2005 PE
|
Verfasst: Mi 17.03.04 00:33
Es kann sein, daß du dir was "eingefangen" hast. Es kann sein, daß du ein Seite mal aufgemacht hast und die hat ein Script ausgeführt das ein Trojaner geladen hat. Der telefoniert jetzt nach Hause. Das merkt deine Firewall. Prüf mal welche PlugIns du installiert hast. Vielleicht ist einer davon ein Trojaner.
|
|
Brueggendiek
      
Beiträge: 304
Win 98, Win98SE, Win XP Home
D5 Std
|
Verfasst: Mi 17.03.04 02:31
Hallo!
Um "Nach Hause Telefonieren" geh es doch wohl hier nicht - es werden ja "Angriffe" gemeldet - also Zugriffe von außen!
Das Problem liegt in der zu geringen Anzahl von IP-Adressen im Web - sind ja nur 4 Bytes und einige Bereiche sind für internen (Netzwerk-)Gebrauch reserviert.
Wer sich ins Internet einwählt, bekommt jedesmal eine neue IP, die dann nach dem Ausloggen wiederverwendet wird. Wenn die zugewiesene IP vorher von einem Lasten-Tierfreund (Esel/Maultier) benutzt wurde, ist es möglich, daß "da draußen" noch nicht bekannt ist, daß der Inhaber der IP gewechselt hat. Folge: Die Lastentiere versuchen, ihre Artgenossen auf der alten IP zu kontaktieren. Das merkt die Firewall und blockt.
Wenn die Firewall das abwehrt, ist doch alles in Ordnung. Ist halt nur lästig.
Mit meiner Fritz!-Card DSL habe ich da keine Probleme dieser Art - die Karte selber blockt schon Unverlangtes ab u d hält damit das LAN frei von solchem Müll.
Desweiteren sind natürlich Pings möglich, auch der gute alte Blaster (der kommt ja durch ein Loch, das ausnahmsweise nicht vorm Bildschirm sitzt) - gibt halt immer noch Blaster-Schleudern da draußen - und anderes kann die Ursache sein. Manche Provider prüfen angeblich auch durch Pings, ob der Rechner überhaupt noch reagiert.
Gruß
Dietmar Brüggendiek
|
|
schlachtenlenker 
      
Beiträge: 35
Win XP
D5 Enterprise, d6 schüler
|
Verfasst: Mi 17.03.04 11:37
Meine Firewall heißt "BlackICE".
die ist noch neu, deswegen habe ich erst jetzt rausgefunden, dass die zwidshcne pings oder
anfragen und angriffen unterscheidet. Ich hatte doch noch keinen angriff, nur events, die
nicht "kritisch" waren
|
|
bms
      
Beiträge: 735
Win XP
Delphi 3, Delphi 6 PE, Delphi 2005 PE
|
Verfasst: Mi 17.03.04 12:13
Brueggendiek hat folgendes geschrieben: | Um "Nach Hause Telefonieren" geh es doch wohl hier nicht - es werden ja "Angriffe" gemeldet - also Zugriffe von außen! |
Hat sich zwar erledigt, aber es bedeutet nicht, daß es kein ET sein kann. So ein Trojaner, versteckt als Explorer PlugIn, ruft nach Hause und gibt seine IP bekannt. Jetzt kommen die Angriffe von außen an die Adresse.
|
|
kiwicht
      
Beiträge: 1021
Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
|
Verfasst: Sa 20.03.04 13:23
schlachtenlenker hat folgendes geschrieben: | Meine Firewall heißt "BlackICE".
die ist noch neu, deswegen habe ich erst jetzt rausgefunden, dass die zwidshcne pings oder
anfragen und angriffen unterscheidet. Ich hatte doch noch keinen angriff, nur events, die
nicht "kritisch" waren |
nimms mir nicht übel, aber da du auf dem Gebiet der Netzwerktechnik eher weniger bewandert bist, was nicht negativ aufzufassen ist (!), warum benutzt du dann diese "schwere" Firewall? Ich würd dann eher etwas leichtere Kost bzw einfacher zu confende FW´s empfehlen....
Zitat: |
Manche Provider prüfen angeblich auch durch Pings, ob der Rechner überhaupt noch reagiert.
|
... nich nur angeblich, schliesslich muss die Welt da draussen ja auch wissen, das man überhaupt noch da ist, von daher sollte man gewissen Verkehr schon erlauben
mfg
|
|