Autor Beitrag
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Do 22.08.02 06:40 
Guten Morgen,

ich habe folgendes Prob. In meinem Prog habe ich einen Button um einen Datensatz zu editieren. Wenn darauf geklickt wird, wird nur Query1.Edit aufgerufen. Danach editiere ich den Datensatz und wenn ich dann auf den Button "Post" klicke werden die Änderungen in allen Datensätzen eingetragen. Warum geschieht das ? Ich würde gerne die gleichen Funktionen wie vom DBNavigator nachprogrammieren mit TQuery.
bis11 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Fr 23.08.02 10:46 
Kann mir hier keiner Helfen ? Oder braucht Ihr noch mehr informationen, wenn ja dann sagt welche.
Steffer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299



BeitragVerfasst: Sa 24.08.02 15:45 
Nun, da passiert doch nix besonderes...

Edit = Du kannst Daten ändern / eingeben
Post = Die Daten werden gespeichert.

Der Navigator macht doch nix anderes. Also insofern verstehe ich die Frage nicht.
TQuery und TTable sind beide von TDataset abgeleitet und haben in diesen Dingen die gleichen Eigenschaften..
Um einen Query zu editieren, must du allerdings die folgenden Punkte berücksichtigen:
FAQsen hat folgendes geschrieben:
TQuery - Filtermengen können nur bedingt bearbeitet / editiert werden.
Zuerst einmal muss die Eigenschaft RequestLive:= 'True' sein.
Dann darf die SQL-Abfrage keine der folgenden Klauseln oder Anweisungen enthalten:
Eine DISTINCT-Klausel in der SELECT-Anweisung
Joins (Inner, Outer oder UNION-Klausel)
Zusammenfassungsfunktionen mit oder ohne GROUP BY- oder HAVING-Klauseln
Basistabellen oder Ansichten, die nicht aktualisiert werden können
Unterabfragen
ORDER BY-Klauseln, die nicht auf einem Index basieren


Moderiert von user profile iconTino: Direkter Inhalt von FAQsen hier eingefügt.

_________________
Keine Signatur ...
Eisenmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26

XP
D4P
BeitragVerfasst: So 11.04.04 14:30 
Titel: Order By und Index
Hallo,
Ich habe da eine Diskussion gefunden, die alt aber für mich interessant ist.

Steffer hat geschrieben: Wenn eine Order by Anweisung auf eine Spalte ohne Index gemacht wird, kann man das Query nicht in den Edit-Modus setzen.

Was meinst du mit Index? Einen Index in der Definition der DB (hab ich nämlich, aber die Liste lässt sich nur ohne Order by in der Select-Anweisung in den Edit-Modus setzen), oder kann man einen Index zur Laufzeit setzen, und damit eine Liste sortiert anzeigen, aber gleichzeitig bearbeiten.

bis dann,
der Eisenmann.