Autor Beitrag
|TF|Alucard
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 43

XP

BeitragVerfasst: So 18.04.04 07:56 
Hi
Gibt es einen Delphi Befehl um einen Rechner im Netzwerk zu starten?
- Immer wenn ich meinen Rechner starte und Windwows läuft, startet sich der Nachbar PC (über Netzwerk) ??? ; Weiß jemand woran das liegen könnte? -

mfG |TF|Alucard

_________________
Ich weiß nicht mit welchen Waffen der 3. Weltkrieg geführt wird, aber im 4. werden es Stöcke und Steine sein. [Albert Einstein]
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 18.04.04 08:45 
Diesmal leider ohne Link (:roll:): Meine Vermutung ist, dass auf dem Rechner "WakeOnLAN" (o.ä.) im BIOS aktiv ist. Wenn mich nicht alles täuscht, reagiert der PC dann sobald sich im Netz was tut; sprich: wenn dein Rechner auftaucht.
|TF|Alucard Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 43

XP

BeitragVerfasst: So 18.04.04 12:58 
Danke, für den Tipp, aber daran liegt es nicht. Ich hab gerade nachgeschaut.

mfG |TF|Alucard

_________________
Ich weiß nicht mit welchen Waffen der 3. Weltkrieg geführt wird, aber im 4. werden es Stöcke und Steine sein. [Albert Einstein]
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: So 18.04.04 14:01 
Titel: Warum sollte das was mit Delphi zu tun haben?
Warum sollte das was mit Delphi zu tun haben? Guck mal in der Registry welche Programme beim Rechnerstart anlaufen unter Run / RunServices oder im Autostart-Ordener! Kann aber auch sein, dass das zufall ist weil das Betriebssystem irgendwodurch ne Makce gekriegt hat!