Autor |
Beitrag |
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: So 04.04.04 10:10
Hallo,
wie ihr ja wisst habe ich kein internt mehr zu hause verfügbar(weil ich ausgezogen bin).
Mein Vater halt für mich einmal in der woche die mails habe und bringt sie mir.
jetzt währe es natürlich auch toll, wenn er gleich die neusten narichten vom forum mitbringen könnte.... dann könnte ich sie beantworten und ihm wieder mitgeben und hochladen, es währe viel einfacher..........
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 04.04.04 13:58
Wie soll dein Vater deine Beiträge hochladen?
Wie wäre es, wenn du dir mal ein Modem kaufst? Und wenn du dich ein bißchen am Riemen reißt, dann wird es auch nicht so teuer.
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: So 11.04.04 12:58
du hast eigetnlich recht, aber so wärhre es einfach leichter und einfacher für uns.... ich habe mir es sovorgestellt wir bei den "News Servis" oder wie das heißst....
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 11.04.04 14:38
Nein am einfachsten für uns wäre es, wenn du dir ein Modem kaufst, denn dann haben wir kein Problem mit deinem Problem. 
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: So 11.04.04 14:47
lol, das war garnicht mein ziel, könnte ich machen aber dann hätte ich garnicht gefragt, wenn ich das hätte machen wollen !!!
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: So 11.04.04 15:00
aber wegen einer Person die zu faul (?) ist sich ein Modem zu kaufen zig Arbeitsstunden zu investieren ist doch offensichtlich zu viel verlangt... 
|
|
Karlson
      
Beiträge: 2088
|
Verfasst: So 25.04.04 15:34
also ich glaube nicht das er zu faul ist um sich ein modem zu kaufen. Ich denke eher das es eine Frage des Geldes ist!
Und ich denke auch nciht das er wollte das die admins das nur für ihn machen, sondern allgemein als Service für Leute die nur selten ins Inet können.
|
|
Phobeus
      
Beiträge: 1280
Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
|
Verfasst: Mo 26.04.04 18:03
Paperlapa. Ein Modem bekommt man für unter 30€ an die Rübe geschmissen, wenn man ganz lieb irgendwem ne Küsschen auf die Backe verpaßt, wird auch ne Kumpel oder die Oma noch ein altes parat haben. Ich selbst bin sicherlich ne wenig paranoid (man will ja immer on sein) und habe alleine noch drei alte hier liegen. Ich denke nicht, dass ich da alleine bin. Auch bei Ebay gibt es häufig welche und ich glaube nicht, dass die Nachfrage danach reißend ist. Finanziell kann sich jeder heutzutage ein Modem und Internetleisten, weil mit ein paar Bierchen weniger im Monat ist man dabei, sofern man dann nicht wie mit ner Flatrate surft.
In einer Zeit, wo es darum geht alle Dienste online zu kriegen, macht ein solche Technik für Offline-Dienste keinen Sinn. Schaut mal bei Sourceforge nach, ob es solche Projekte gibt und ihr werdet feststellen, dass niemand so etwas macht, wobei es ne Pflegemanager für seinen Hamster gibt. Ein Forum lebt vom Dialog, da macht Offline keinerlei Sinn als Modemnutzer mit wenig Geld, muss man sich eben angewöhnen nicht alles zu lesen und lernen, dass es mit guten Browser (Mozilla z.B.) Tabs gibt mit denen man die interessanten Beiträge öffnen kann, offline gehen, diese verfassen und online gehen und abschicken. So hats damals doch jeder gemacht  Einzig und alleine dabei stöhren könnten eventuell die Flooding-Zeiten, die sind wirklich aus der Sicht eines Modem-Nutzers eine Blockade.
_________________ "Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mo 26.04.04 21:18
Phobeus hat folgendes geschrieben: | Ein Modem bekommt man für unter 30€ an die Rübe geschmissen |
30€ sind vermutlich noch zu viel...
Zitat: | habe alleine noch drei alte hier liegen. Ich denke nicht, dass ich da alleine bin. |
Nein
Zitat: | Ein Forum lebt vom Dialog, da macht Offline keinerlei Sinn |
Jupp.
Zitat: | So hats damals doch jeder gemacht  |
Einige machen's heute noch
Zitat: | Einzig und alleine dabei stöhren könnten eventuell die Flooding-Zeiten, die sind wirklich aus der Sicht eines Modem-Nutzers eine Blockade. |
Die ist wirklich verschmerzbar, weiß ich aus eigener Erfahrung
Es ist völlig richtig, daß die Arbeit den Nuetzen überwiegt. Das reine Dumpen der Datenbank ließe sich natürlich mit Cron automatisieren, aber für einen Anwender lohnt es sich einfach nicht, und bei mehr Anwendern die regelmäßig die mehrere hundert Megabyte große Datenbank runterladen, wird sich Marc über die ins Absurde steigenden Kosten für Traffic sicherlich freuen. Außerdem bringt die reine Datenbank nichts, da man ja lokal einen Webserver samt SQL-Datenbank bräuchte und dieses phpBB, das ja nun auch nicht mehr dem Standard-phpBB entspricht. Außerdem denke ich nicht, daß Tino und Marc damit einverstanden sind, daß die komplette Datenbank veröffentlicht wird, es müssten also Sicherheitsrelevante Felder aus den Tabellen entfernt werden und die Software für die Offline-Ansicht entsprechend angepasst werden, sosnt gehen sämtliche Queries ins Leere.
Der Arbeitsaufwand übersteigt also bei weitem den Nutzen!
Ein News-Server lässt sich nicht so einfach einrichten, da er getrennt von phpBB existiert, NNTP ist nunmal nicht kompatibel mit SQL  Es soll zwar Konverter geben, die es ermöglichen, Onlineforen per Webinterface und per NNTP zugänglich zu machen, aber ob es sowas für phpBB gibt und ob sowas überhaupt zuverlässig und immer wie gewünscht funktioniert, entzieht sich meinem Wissen.
Diese Lösung fällt also auch weg, zumindest für die nahe und mittelnahe Zukunft.
Ein Modem ist heutzutage wirklich spottbillig, bei Freenet gibt's Internet-By-Call für 1ct/min und ich schaffe es sogar, Modertor zu sein mit Modem-Zugang (zugegeben, wir kriegen bald DSL, aber es klappt 'ne Zeit lang  ). Mit ein wenig Selbstdisziplin halten sich die Folgekosten auch im Rahmen (auch wenn diese Disziplin zwangsläufig mit der Zeit abnimmt... :-/).
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
Brueggendiek
      
Beiträge: 304
Win 98, Win98SE, Win XP Home
D5 Std
|
Verfasst: Mo 26.04.04 22:30
Hallo!
Phobeus hat folgendes geschrieben: | Paperlapa. Ein Modem bekommt man für unter 30€ an die Rübe geschmissen |
Schön und gut - aber was ist, wenn einer kein Telebim hat oder (Studentenbude) der Vermieter das nicht gerne sieht?
Wer alleine lebt, braucht doch Telefon nur noch für I-Net - zum telefonieren gibt es doch die "Handgeräte für den Öffentlichen, beweglichen Landfunk" (meine Erweiterung der offiziellen Bundespost-Bezeichnung des betreffenden Dienstes) - auf Pseudo-Englisch "handlich" (ein Eigenschftswort!!!) genannt, Wir sind ja in Deutschland, da sollten wir deutsche Bezeichnungen benutzen! Bei O2 Genion ist zu Hause das Telenieren ja recht günstig - und "zu Hause" sind ca 1 km im Durchmesser! Erreichbar ist man da zum Festnetz-Tarif.
Fazit: Internet ist relativ teuer - ohne I-Net brauchte man als Alleinlebender gar keinen Festnetz-Anschluß mehr. Beim Preis ist immer auch der Grundpreis für Telebim mitzurechnen.
Das war übrigens schon mal ein Trend - Alleinstehende kamen ohne Festnetz aus. Erst das Internet hat diese Personen wieder zum Festnetz gebracht.
Gruß
Dietmar Brüggendiek
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mo 26.04.04 22:45
Zitat: | ohne I-Net brauchte man als Alleinlebender gar keinen Festnetz-Anschluß mehr. |
Das ist nicht richtig: Nicht jeder hat O2 Genion. Und mit den anderen Tarifen wird es dann doch etwas zu teuer.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
Stefan-W
      
Beiträge: 475
Win 7 SP1
D2005 PE
|
Verfasst: Di 27.04.04 21:09
Hey Leut's...
Ich finde die Idee mit dem offline garnicht so schlecht...
Klar ist das ein ganzes Stück Harte Arbeit, aber manche kommen nur einmal am Tag hier her und wenn man etwas Probiert fählt einem vielleicht etwas ein was man noch suchen müsste und das könnte man ja offline auch machen...
Ich speichere mir immer gleich die Beiträge die ich brauch bzw brauchen kann auf meinem Rechner und so hätte man gleich mal eine Sammlung...
Ich weiss ihr seit alle dagegen und meine meinung wird euch auch nicht überzeugen!!!
MFG Stefan
|
|
Spieler1
      
Beiträge: 469
D6 Pers
|
Verfasst: Di 27.04.04 22:33
Wir können ja abstimmen, wer dafür und wer dagegen ist, dass er sich ein Modem kauft.
Ich bin dafür! 
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 27.04.04 22:44
Hallo!
Ich halte auch nichts davon, dass Forum offline verfügbar zu machen. Dagegen sprechen einfach zu viele technische Schwierigkeiten, die tommie-lie ja bereits aufzählte.
Außerdem (und das ist fast noch wichtiger) ist es nicht Sinn eines Forums, dass man es sich runterlädt und dann nicht mehr wiederkommt. Ein Forum lebt davon, dass die Mitglieder da sind.
MfG
Peter
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mo 03.05.04 13:05
Titel: Idee: noch nicht beantwortete Beiträge in Übersicht
Ich bin genau derselben Meinung, wie die Mehrheit, die hier gepostet hat: Die Datenbank gehört nicht offline verfügbar!
Sinnvoll wäre es höchstens, nicht nur eine Übersicht der noch nicht beantworteten Beiträge nur mit den Überschriften anzuzeigen, sondern auch die gesamten Beiträge. Dann könnte man erstens gleich den Text lesen, so dass man schneller sieht, wo man etwas beantworten könnte, und zweitens, denn darum ging es ja eigentlich, diese Texte einfach als nur-Text kopieren.
Das sieht zwar nicht sehr schön aus, aber wer's will...
Dennoch: den Text der noch nicht beantworteten Beiträge gleich mit anzuzeigen, wäre, denke ich, schon sinnvoll, denn aus dem Titel ersieht man ja meist nicht, ob man die Frage dann auch tatsächlich beantworten kann.
MfG,
Sebastian
|
|
|